• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Politik •

Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern

  • Seit 2002 ist Robert Habeck Mitglied bei den Grünen. Von 2004 bis 2009 wurde er Vorsitzender des Landesverbandes Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein. Hier ist er kurz nach seiner Wahl zu sehen.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Seit 2002 ist Robert Habeck Mitglied bei den Grünen. Von 2004 bis 2009 wurde er Vorsitzender des Landesverbandes Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein. Hier ist er kurz nach seiner Wahl zu sehen. Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb | Wulf Pfeiffer
  • Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009 wurden Habeck und Monika Heinold als Spitzenkandidaten der Grünen aufstellten. Danach wurde Habeck zum Fraktionsvorsitzenden im Landtag Schleswig-Holstein.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009 wurden Habeck und Monika Heinold als Spitzenkandidaten der Grünen aufstellten. Danach wurde Habeck zum Fraktionsvorsitzenden im Landtag Schleswig-Holstein. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Heribert Proepper
  • Nach der Wahl 2012 wird Habeck Umweltminister und stellvertretenden Ministerpräsident in Schleswig-Holstein. Er fokussiert sich während seiner Amtszeit sehr auf die Energiewende. Hier ist er mit dem damaligen Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Nach der Wahl 2012 wird Habeck Umweltminister und stellvertretenden Ministerpräsident in Schleswig-Holstein. Er fokussiert sich während seiner Amtszeit sehr auf die Energiewende. Hier ist er mit dem damaligen Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU. Foto: picture alliance / photothek | Thomas Imo
  • Während seiner Amtszeit fokussiert Habeck sich sehr auf die Energiewende. Außerdem wurde konnte durch die Ablehnung der Landesregierung der Bau des geplanten Kohlekraftwerks Brunsbüttel gestoppt werden.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Während seiner Amtszeit fokussiert Habeck sich sehr auf die Energiewende. Außerdem wurde konnte durch die Ablehnung der Landesregierung der Bau des geplanten Kohlekraftwerks Brunsbüttel gestoppt werden. Foto: picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, ute strait
  • Habecks Erfolge umfassen die Annahme des Landesprogramms ländlicher Raum 2014 bis 2020 durch die Europäische Kommission im Jahr 2015. Es sah Fördermittel für Landwirte vor, die ökoloische Landwirtschaft betrieben. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Schleswig-Holstein wuchs von 2014 bis 2017 um 50 Prozent.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Habecks Erfolge umfassen die Annahme des Landesprogramms ländlicher Raum 2014 bis 2020 durch die Europäische Kommission im Jahr 2015. Es sah Fördermittel für Landwirte vor, die ökoloische Landwirtschaft betrieben. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Schleswig-Holstein wuchs von 2014 bis 2017 um 50 Prozent. Foto: picture alliance / dpa | Carsten Rehder
  • 2017 ließ Habeck sich zur Urwahl für den Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 aufstellen und verlor knapp gegen Cem Özdemir.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    2017 ließ Habeck sich zur Urwahl für den Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 aufstellen und verlor knapp gegen Cem Özdemir. Foto: picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
  • Gemeinsam mit Annalena Baerbock wurde Habeck dann 2018 zum Bundesvorsitzenden der Grünen gewählt. Im gleichen Jahr reichte er seinen Rücktritt vom Ministeramt in Schleswig-Holstein ein.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Gemeinsam mit Annalena Baerbock wurde Habeck dann 2018 zum Bundesvorsitzenden der Grünen gewählt. Im gleichen Jahr reichte er seinen Rücktritt vom Ministeramt in Schleswig-Holstein ein. Foto: IMAGO / Markus Pichlmaier
  • 2021 bildeten die beiden das Spitzenduo der Grünen für die Bundestagswahl. Baerbock wurde als Kanzlerkandidation aufgestellt.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    2021 bildeten die beiden das Spitzenduo der Grünen für die Bundestagswahl. Baerbock wurde als Kanzlerkandidation aufgestellt. Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
  • Habeck reiste auf seiner Wahlkampftour unter anderem nach Oberhausen. Er spricht im Rahmen der Wahlkampftour unter dem Motto „Bereit, weil Ihr es seid“.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Habeck reiste auf seiner Wahlkampftour unter anderem nach Oberhausen. Er spricht im Rahmen der Wahlkampftour unter dem Motto „Bereit, weil Ihr es seid“. Foto: Gerd Wallhorn/ FUNKE Fotoservices
  • Nach der Wahl bildeten die Grünen, die FDP und SPD die Ampel-Koalition. Habeck wurde zum Vize-Kanzler und Minister für Wirtschaft und Klimaschutz im Kabinett Scholz.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Nach der Wahl bildeten die Grünen, die FDP und SPD die Ampel-Koalition. Habeck wurde zum Vize-Kanzler und Minister für Wirtschaft und Klimaschutz im Kabinett Scholz. Foto: picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt
  • Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Bundestag.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Bundestag. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
  • Habecks Personalauswahl geriet in die Kritik, als er Patrick Graichen, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium einstellte. Graichen wurde wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft im Mai 2023 in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
    Robert Habeck – Stationen seiner Karriere in Bildern
    Habecks Personalauswahl geriet in die Kritik, als er Patrick Graichen, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium einstellte. Graichen wurde wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft im Mai 2023 in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Foto: Kay Nietfeld / dpA
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Lokales
  • Lokalsport
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
António Guterres spricht bei der Konferenz über Stand der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

18.09.2023 4 Bilder UN-Gipfel: Ja zu Entwicklungszielen - doch wenig Fortschritt

Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation blockieren den Spandauer Damm in Berlin.

18.09.2023 3 Bilder Letzte Generation mit 20 Straßenblockaden in Berlin

Von der Polizei gesichterte Stöcke und Latten liegen vor der Pressekonferenz zu den Ausschreitungen auf einem Tisch.

18.09.2023 3 Bilder Verbotsdebatte vor weiterem Eritreer-Treffen in Stuttgart

Ein ukrainischer Soldat der 3. Angriffsbrigade mit dem Rufnamen «Schewa» isst in seiner Stellung in der Nähe der Frontlinie bei Bachmut ein Stück Brot.

18.09.2023 3 Bilder Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bell-Boeing V-22 Osprey der US-Marine am Himmel über Ventspils. Das unter deutscher Führung stattfindende Manöver der Seestreitkräfte hat das Ziel, taktische Verfahren zur Landes- und Bündnisverteidigung in küstennahen Gewässern zu üben.

18.09.2023 3 Bilder Deutsche Marineführung bei Ostsee-Großmanöver

Reinigungsarbeiten nach einem Farbanschlag der so genannten Letzten Generation auf das Brandenburger Tor.

18.09.2023 5 Bilder Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor mit Farbe

Vorstellung des Jahresberichts der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) 2022.

18.09.2023 2 Bilder Schockierende Zahlen im ersten Jahresbericht Antiziganismus

Augebrannte Autos vor einem schwer beschädigten Wohnblock in der Frontstadt Orichiw.

18.09.2023 3 Bilder Ukrainische Offensive kommt nur langsam voran

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe