Deutsche Bahn und Edeka: Nach dem 9-Euro-Ticket kommt dieses neue Ticket
Verkehr
Nach 9-Euro-Ticket: Das ist das neue Egal-Wohin-Ticket
| Lesedauer: 2 Minuten
Das ist das Egal-Wohin-Ticket
Das ist das Egal-Wohin-Ticket
Auf das 9-Euro-Ticket folgt nun das Egal-Wohin-Ticket. Fahrten mit der Deutschen Bahn sind bundesweit dann mit einem Festpreis von 39,90 Euro möglich.
Beschreibung anzeigen
BerlinNach dem 9-Euro-Ticket haben sich Deutsche Bahn und Edeka ein neues Angebot für Zugreisende ausgedacht. Das ist das Egal-Wohin-Ticket.
Obwohl das 9-Euro-Ticket in Deutschland gut ankommt und mittlerweile mehr als 21 Millionen mal verkauft wurde, soll es mit dem Sonderangebot wie geplant Ende August 2022 vorbei sein. Um die Menschen ab September weiter in die Züge zu locken, hat sich die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit der Edeka-Gruppe jetzt ein weiteres Angebot ausgedacht: Das Egal-Wohin-Ticket für 39,90 Euro.
Wie der Name schon sagt, kann man mit dem Egal-Wohin-Ticket durch ganz Deutschland reisen, egal ob nach Sylt, Berlin, Essen oder Konstanz. Gekauft werden kann das Ticket bundesweit bei allen Märkten des Edeka Verbunds. In Netto-Märkten ist die Fahrkarte nicht erhältlich.
Egal-Wohin-Ticket: Auch Fahrten mit dem ICE sind möglich
Auf dem gekauften Papierticket steht ein Buchungscode, der auf der Bahn-Webseite zu einer Fahrkarte umgewandelt werden kann. Der große Unterschied zu dem 9-Euro-Ticket ist, dass das Egal-Wohin-Ticket nur für eine einfache Fahrt gilt und nicht nur im Nahverkehr, sondern auch in den Zügen des Fernverkehrs (ICE, IC/EC) genutzt werden kann.
Die wichtigsten Informationen über das Egal-Wohin-Ticket:
Kosten: 39,90 Euro
Einlösezeitraum: 4. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
Reisezeitraum: 6. Juli 2022 bis 9. Dezember 2023
Mindestens zwei Kalendertage vor Reiseantritt muss der Buchungscode in ein Ticket umgewandelt werden
Es besteht Zugbindung. Nur der gebuchte Zug darf mit dem Ticket genutzt werden
Das Ticket gilt nur für die zweite Klasse
Es besteht nur ein bestimmtes Ticket-Kontingent pro Zug. So kann es passieren, dass einige Züge mit dem Ticket nicht mehr genutzt werden können
Eine Sitzplatzreservierung ist in der Fahrkarte nicht enthalten, kann aber hinzu gebucht werden
Der Preis des Tickets kann nicht weiter durch eine Bahncard reduziert werden
Kinder bis einschließlich fünf Jahren reisen immer kostenlos
Bis zu vier Kinder zwischen sechs bis einschließlich 14 Jahren können zusammen mit Erwachsenen kostenfrei reisen. Die Kinder müssen jedoch bei der Reisebuchung angegeben werden
Das Ticket kann nicht umgebucht oder storniert werden
Deutsche Bahn: Die zehn schönsten Zugstrecken in Deutschland