Royals

Victoria von Schweden: Diese Pläne sorgen für Zündstoff

| Lesedauer: 2 Minuten
Fünf Fakten über das schwedische Königshaus

Fünf Fakten über das schwedische Königshaus

Das royale Oberhaupt von Schweden ist aktuell König Carl XVi. Gustav. Die schwedische Thronfolge hebt sich von der in anderen Ländern ab.

Beschreibung anzeigen

Stockholm.  Prinzessin Victoria von Schweden hat zwar erst in ein paar Monaten Geburtstag, ihre Pläne erregen allerdings schon jetzt viel Aufsehen.

  • Prinzessin Victoria und ihr Mann Prinz Daniel gelten in Schweden als Traumpaar
  • Nach den Gerüchten über eine mögliche Trennung gibt es nun allerdings Aufregung um die Pläne zum Geburtstag der Prinzessin
  • In Schweden wird deutliche Kritik laut

Prinzessin Victoria erregt erneut Aufsehen: Nur wenige Woche nach den Gerüchten um eine vermeintliche Scheidung von ihrem Mann – Prinz Daniel soll ihr untreu gewesen sein – sind neue Negativ-Schlagzeilen in Umlauf.

Dieses Mal sorgen die Geburtstagspläne der Royal für Zündstoff. Und das, obwohl es bis zum Ehrentag der Kronprinzessin noch ein paar Monate dauert.

Prinzessin Victoria: So macht sie sich unbeliebt

Am 14. Juli wird die Tochter von Carl XVI. Gustaf 45 Jahre alt. Obwohl der traditionelle Victoriatag in ganz Schweden zelebriert wird, wird das Lebensjahr der Thronfolgerin stets auf der Insel Öland gefeiert, dem bekanntlich liebsten Ferienort des schwedischen Königshauses.

Sollten es die Corona-Maßnahmen zulassen, findet vor der Residenz ein öffentlicher Empfang mit Victoria und ihrer Familie statt. In diesem Jahr soll außerdem auch wieder das traditionelle Victoria-Konzert stattfinden. Dieser Plan bringt der Jubilarin allerdings Kritik ein.

Früher wurde das Konzert auf dem Sportplatz von Borghol abgehalten. Dort war es einem besonders großen Publikum möglich, die Feierlichkeiten zu verfolgen. 2022 soll die Veranstaltung allerdings erneut in die Schlossruine Borgholm verlegt werden. Was nicht allen positiv auffällt: Hier lassen sich deutlich weniger Gäste unterbringen.

Gemeinderat Ilko Corkovic ist einer von vielen Bürgerinnen und Bürgern, der sich eine Rückkehr zum Volksfest wünscht. Gegenüber "Ölandsbladet" unterstrich er: "Es fühlt sich an, als würde es ein Event für das Establishment werden, für eine Clique von Auserwählten." Auch interessant: Victoria von Schweden – Dinner-Absage als Beweis für Ehe-Probleme?

Kritik an Victoria von Schweden: Statement der Royals

Den Vorwürfen entgegnete das Königshaus bereits mit einem offiziellen Statement. Sprecherin Margareta Thorgren machte demselben Blatt gegenüber deutlich, dass die Royals hinsichtlich des Veranstaltungsortes keinerlei Mitspracherecht hätten.

"Die Burgruine hat eine traumhaft schöne Umgebung und sie ist ein unglaublich cooler Ort für das Konzert", betonte die Informationschefin außerdem. (day)

Dieser Artikel erschien zuerst auf www.morgenpost.de