- Omikron ist in Deutschland die vorherrschende Corona-Variante
- Die Mutante ist auch bei Kindern sehr ansteckend
- Welche Symptome Omikron bei Kindern auslöst, lesen Sie hier
Die neue Omikron-Variante breitet sich immer weiter in Deutschland aus. Die Zahl der Neuinfektionen steigt rasant an. Auch viele Kinder infizieren sich mit der ansteckenderen Corona-Variante.
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. rechnet laut einer Stellungnahme von Ende Dezember damit, dass sich die Jüngeren häufiger anstecken werden als andere Altersgruppen. Denn viele Kinder sind noch nicht geimpft, genesen oder gar geboostert.
- Impfung in Apotheken: Darum wird sie immer beliebter
- Corona: Soll ich mich im Herbst nochmal impfen lassen?
- Zahl der Corona-Fälle steigt: Das sagen Experten zum Risiko
- Long Covid: Dieses Gen könnte laut Forschern Long Covid begünstigen
- Corona: Die Corona-Pandemie verschwindet – Long Covid nicht
Omikron: Wie gefährlich ist die Variante für Kinder?
Dass sie besonders schwer erkranken, erwartet die Gesellschaft jedoch nicht: Zwar sei es zu früh für eine endgültige Bewertung, doch Erfahrungsberichte aus dem Tshawane District in Südafrika, aus London und Australien seien beruhigend. "Die Erfahrung auch aus den vorherigen Pandemiewellen mit den Varianten Alpha und Delta lehrt, dass sich ein besonderes Risiko von Kindern in keiner dieser Wellen bestätigt hat", schreiben die Fachärztinnen und -ärzte.
Der Virologe Christian Drosten äußerte sich Anfang Januar ähnlich. Mittlerweile ließen Daten aus Südafrika und vor allem Nordamerika darauf schließen, dass Kinder eben nicht wegen Covid-19-Erkrankungen ins Krankenhaus kämen, sondern die Corona-Infektion oft nur eine Nebendiagnose bei der Einweisung gewesen sei. Dies sei vor einigen Wochen noch unklar gewesen. Abschließend sei dadurch jedoch nicht erklärt, warum gerade Kleinkinder immer häufiger wegen Covid im Krankenhaus landen würden, so Drosten.
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Der Generalsekretär der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Florian Hoffmann, sagte unserer Redaktion: "Wir haben in jeder bisherigen Welle durch verfrühte Aussagen zur potenziellen Gefährlichkeit der jeweils neu aufgetretenen Variante Sorgen bei den Eltern ausgelöst, die sich dann nicht bewahrheitet haben und zu keiner Pandemie bei den Kindern geführt hat.". Wie gefährlich Omikron tatsächlich für kleine Kinder ist, werde man wohl erst in den kommenden Wochen erfahren.
Omikron in Europa: Arzt erkennt auffälliges Symptom bei Kindern
Im Dezember, als sich Omikron in Großbritannien besonders schnell verbreitete, stellte der Hausarzt Dr. Lloyd aus Nord-London bei mit der Variante infizierten Kindern ein Symptom besonders häufig fest: Hautausschlag.
"Wir hatten schon immer eine kleine Kohorte von Patienten mit Covid, die einen seltsamen Ausschlag bekamen, aber bis zu 15 Prozent der Omikron-Kinder bekommen einen ungewöhnlichen Ausschlag. Wir lernen also allmählich etwas mehr über das Virus und fangen an, danach Ausschau zu halten", so der Mediziner im Interview mit dem britischen Sender "SkyNews". Bei Erwachsenen trete ein Ausschlag infolge einer Corona-Erkrankung nur selten auf.
- Lesen Sie dazu: Mehr infizierte Kinder denn je in britischen Krankenhäusern
Omikron: Typische Symptome bei Kindern
Außerdem machten sich weitere Symptome bei Omikron-erkankten Kindern bemerkbar:
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
Eine aktuelle Analyse im Rahmen der "Zoe Covid Study" am Londoner King's College listete neben Müdigkeit und Kopfschmerzen außerdem diese Beschwerden sowohl bei Erwachsenen als auch Kindern auf:
- Laufende Nase
- Niesen
- Halsschmerzen
Husten, Fieber sowie Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns wiesen nur noch 50 Prozent der Studienteilnehmer auf.
(fmg/dpa/afp)
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron