• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Niedersachsen •

Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag

  • Banner der Umweltschutzorganisation Greenpeace hängen an der Fassade des niedersächsischen Landtages. Zu lesen sind die Schriftzüge „Gasbohrung vor Borkum stoppen!“ und „No new gas!“. Greenpeace protestiert damit gegen eine Gasbohrung vor der Nordseeinsel Borkum.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Banner der Umweltschutzorganisation Greenpeace hängen an der Fassade des niedersächsischen Landtages. Zu lesen sind die Schriftzüge „Gasbohrung vor Borkum stoppen!“ und „No new gas!“. Greenpeace protestiert damit gegen eine Gasbohrung vor der Nordseeinsel Borkum. Foto: Moritz Frankenberg / dpa
  • Ein Mitglied einer SEK-Einheit steht auf dem Dach des niedersächsischen Landtags, an dem ein Transparent von Greenpeace gegen eine Gasbohrung vor der Nordseeinsel Borkum hängt.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Ein Mitglied einer SEK-Einheit steht auf dem Dach des niedersächsischen Landtags, an dem ein Transparent von Greenpeace gegen eine Gasbohrung vor der Nordseeinsel Borkum hängt. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Die Banner und Transparente wurden im Anschluss entfernt.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Die Banner und Transparente wurden im Anschluss entfernt. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Das SEK werde benötigt, weil dieses eine Ausbildung in der Höhenrettung habe, erklärte eine Polizeisprecherin am Mittwoch.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Das SEK werde benötigt, weil dieses eine Ausbildung in der Höhenrettung habe, erklärte eine Polizeisprecherin am Mittwoch. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Ungewohntes Bild: SEK-Männer liefen am Mittwoch durch den Landtag.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Ungewohntes Bild: SEK-Männer liefen am Mittwoch durch den Landtag. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Polizisten stehen auf dem Dach des niedersächsischen Landtags neben Aktivisten von Greenpeace.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Polizisten stehen auf dem Dach des niedersächsischen Landtags neben Aktivisten von Greenpeace. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Polizisten beobachten am Morgen, wie Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace am frühen Morgen Banner an der Fassade des niedersächsischen Landtages befestigen.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Polizisten beobachten am Morgen, wie Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace am frühen Morgen Banner an der Fassade des niedersächsischen Landtages befestigen. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Banner der Umweltschutzorganisation Greenpeace mit Aufschrift „No new gas“ (deutsch: „Kein neues Gas“) hängen an Fenstern vor dem niedersächsischen Landtag.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Banner der Umweltschutzorganisation Greenpeace mit Aufschrift „No new gas“ (deutsch: „Kein neues Gas“) hängen an Fenstern vor dem niedersächsischen Landtag. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Olaf Lies (SPD), Wirtschaftsminister von Niedersachsen, fährt mit einem E-Scooter am frühen Morgen in sein Ministerium – vorbei an den Protestbannern.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Olaf Lies (SPD), Wirtschaftsminister von Niedersachsen, fährt mit einem E-Scooter am frühen Morgen in sein Ministerium – vorbei an den Protestbannern. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Meta Janssen-Kucz (3. von links, Bündnis 90/Die Grünen), Vize-Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, und Umweltminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) sprechen mit Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace bei einer Protestaktion am niedersächsischen Landtag.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Meta Janssen-Kucz (3. von links, Bündnis 90/Die Grünen), Vize-Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, und Umweltminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) sprechen mit Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace bei einer Protestaktion am niedersächsischen Landtag. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) steht im Landtag, während durch die Sonnenschutzrollos des Landtags ein Protestplakat schimmert.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) steht im Landtag, während durch die Sonnenschutzrollos des Landtags ein Protestplakat schimmert. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Die Landtagssitzung in Hannover lief trotz der Protestaktion.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Die Landtagssitzung in Hannover lief trotz der Protestaktion. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace demonstrieren vor dem niedersächsischen Landtag.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace demonstrieren vor dem niedersächsischen Landtag. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Polizisten führen einen Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace ab, der am frühen Morgen Transparente an der Fassade des niedersächsischen Landtages befestigt hatte.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Polizisten führen einen Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace ab, der am frühen Morgen Transparente an der Fassade des niedersächsischen Landtages befestigt hatte. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Am frühen Morgen befestigten Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace Banner an der Fassade.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Am frühen Morgen befestigten Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace Banner an der Fassade. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Die Feuerwehr Hannover beobachtete das Treiben von unten.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Die Feuerwehr Hannover beobachtete das Treiben von unten. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
  • Die Banner wurden so befestigt, dass sie durch die Fenster zu sehen sind.
    Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag
    Die Banner wurden so befestigt, dass sie durch die Fenster zu sehen sind. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Lokales
  • Lokalsport
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
Zu einem Brand ist es am Samstag in den Schlossarkaden in Braunschweig gekommen. Das Gebäude wurde evakuiert, Feuerwehr und Polizei waren im Großeinsatz.

09.09.2023 13 Bilder Feuer in den Braunschweiger Schloss-Arkaden

Michel Pflaumbaum, Azubi bei Volkswagen Financial Services, stellt im Gespräch mit Projektredakteurin Ida Wittenberg den TikTok-Workshop vor. 

08.09.2023 9 Bilder Zukunft Bilden Abschlussveranstaltung 2023

Fiete Emil Schmidt wurde am 01. September um 16:36 Uhr in der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Braunschweig/Marienstift geboren. Größe: 52 cm; Gewicht: 3660 g. Die Eltern sind: Finja Schmidt und Alexander Bein.

08.09.2023 6 Bilder Das sind Braunschweigs Babys im September 2023

Tagsüber als auch abends war viel los in dem Wolfsburger Ortsteil Fallersleben.

04.09.2023 33 Bilder Menschen feiern am Samstag beim Fallersleber Altstadtfest 2023

Klimaerwärmung, Krieg und Inflation. Wie leben in Zeiten „multipler Krisen“, heißt es heute oft. Auch vor hundert Jahren erlebte Deutschland ein echtes Krisenjahr. Manches von damals kommt uns heute scheinbar wieder bekannt vor: Täglich steigende Preise, die Rückkehr des Krieges in die Köpfe, Energie-Sorgen und Bedrohungen der Demokratie von Rechts.

02.09.2023 12 Bilder 2023 wie 1923?: Krisen, Demokratie in Gefahr, Preise explodieren

Die Panzergrenadiere posieren vor ihrem Schützenpanzer Marder. Er wurde 1971 in die Truppe eingeführt und blieb bis zur Auflösung der Kasernen in Braunschweig.

31.08.2023 13 Bilder Als Braunschweig noch Garnison war

Die Bands beim Lammer Open Air 2023

27.08.2023 38 Bilder Das Lammer Open Air - Die schönsten Bilder der Bands

Die Besucher des Lammer Open Air 2023

27.08.2023 29 Bilder Lamme Open Air - Die schönsten Bilder der Fans

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe