• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Niedersachsen •

Bombenentschärfung in Göttingen – Bahnhof gesperrt

  • In Göttingen sorgen Einsatzkräfte am frühen Samstagmorgen dafür, dass sich niemand im Sperrbereich rund um mehrere Weltkriegsbomben aufhält.
    Bombenentschärfung in Göttingen – Bahnhof gesperrt
    In Göttingen sorgen Einsatzkräfte am frühen Samstagmorgen dafür, dass sich niemand im Sperrbereich rund um mehrere Weltkriegsbomben aufhält. Foto: Swen Pförtner / dpa
  • Im Laufe des Tages sollen zwei Bombenblindgänger sowie eine nur teilweise detonierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden.
    Bombenentschärfung in Göttingen – Bahnhof gesperrt
    Im Laufe des Tages sollen zwei Bombenblindgänger sowie eine nur teilweise detonierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Foto: Swen Pförtner / dpa
  • Anwohner stehen mit Koffern an einem Einsatzfahrzeug der Polizei im Evakuierungsgebiet. Rund 8500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen.
    Bombenentschärfung in Göttingen – Bahnhof gesperrt
    Anwohner stehen mit Koffern an einem Einsatzfahrzeug der Polizei im Evakuierungsgebiet. Rund 8500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Foto: Swen Pförtner / dpa
  • Ein Bus zur Evakuierung fährt durch die Stadt. In einer Schule ist eine Notunterkunft für Betroffene eingerichtet.
    Bombenentschärfung in Göttingen – Bahnhof gesperrt
    Ein Bus zur Evakuierung fährt durch die Stadt. In einer Schule ist eine Notunterkunft für Betroffene eingerichtet. Foto: Swen Pförtner / dpa
  • Auch der Hauptbahnhof Göttingen liegt in der Sperrzone.
    Bombenentschärfung in Göttingen – Bahnhof gesperrt
    Auch der Hauptbahnhof Göttingen liegt in der Sperrzone. Foto: Swen Pförtner / dpa
  • Daher verkehren keine Fernzüge, auch in Braunschweig und Wolfsburg halten am Samstag keine ICE, die sonst über Göttingen fahren würden.
    Bombenentschärfung in Göttingen – Bahnhof gesperrt
    Daher verkehren keine Fernzüge, auch in Braunschweig und Wolfsburg halten am Samstag keine ICE, die sonst über Göttingen fahren würden. Foto: Swen Pförtner / dpa
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Lokales
  • Lokalsport
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
Das Musikfestival Rock in Rautheim begeisterte am Freitagabend 1300 Besucher. Auf dem Foto: Enemy Inside Sängerin Nastassja.

07.05.2023 29 Bilder Die besten Bilder des Musikfestivals „Rock in Rautheim“

Am Mittwoch, 3. Mai, startet das Wolfsburger Weinfest in der Innenstadt. Mit dabei sind Winzer Gernot und Bettina Achenbach.

03.05.2023 6 Bilder Wein und Essen: Wolfsburger Weintage vom 3. bis 6. Mai 2023

Banner der Umweltschutzorganisation Greenpeace hängen an der Fassade des niedersächsischen Landtages. Zu lesen sind die Schriftzüge „Gasbohrung vor Borkum stoppen!“ und „No new gas!“. Greenpeace protestiert damit gegen eine Gasbohrung vor der Nordseeinsel Borkum.

03.05.2023 17 Bilder Greenpeace-Protest in Hannover am Landtag

Am Sonntag, 30. April, bietet der Eickenhof von 10 bis 16.30 Uhr westlich von Meine einen Tag des Offenen Tulpenfeldes an.

26.04.2023 10 Bilder Tulpenblüte im Kreis Gifhorn beginnt

Heike Albrecht, Kundin: „Das sind tolle Nachrichten für Braunschweig. Es ist ganz toll, dass es endlich aufwärts geht. Das ist wunderbar!“

25.04.2023 9 Bilder Große Erleichterung nach der Rettung von Karstadt in Braunschweig

Bei Alba in Watenbüttel hat es Mittwochnacht gebrannt.

20.04.2023 15 Bilder Feuerwehr löscht Großbrand bei Alba in Watenbüttel

Noch sechs Wochen, dann öffnet das Gifhorner Mühlenmuseum wieder seine Tore - mit neuem Konzept und kostenlosem Zugang zum Trachtenhaus.

14.04.2023 31 Bilder Gifhorner Mühlenmuseum öffnet Pfingsten

„Frühling - Start und Aufbruch. In der Natur wie auch mit dem Hobby, schreibt Isabell Bader aus Braunshweig.

12.04.2023 20 Bilder So schön ist der Frühling 2023 im Braunschweiger Land

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe