• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Wirtschaft

Interview „Der Fachkräftemangel ist von den Betrieben hausgemacht“

Ein Azubi im Metall-Handwerk misst in einem Ausbildungszentrum ein Werkstück. Wenn es nach dem DGB geht, sollen kleine Handwerksbetriebe von den Werkstätten der großen profitieren.

Braunschweig.Ute Neumann, Leiterin der DGB-Jugend Niedersachsen, fordert einen Zukunftsfonds, um die betriebliche Ausbildung zu retten.

ZUR BÖRSENSEITE
VW FS will mit dem Autovermieter „Europcar“ künftig Carsharing, Ridehailing, Autovermietung und Autoabo aus einer Hand anbieten.
Volkswagen Erstes Halbjahr: VW Financial Services verdient 3 Milliarden

Braunschweig. Das Braunschweiger Unternehmen schließt deutlich weniger Verträge ab, profitiert aber von steigenden Gebrauchtwagen-Preisen – und erhöht die Prognose.

  • 1
Einen ihrer größten Entwicklungsstandorte betreibt die Bertrandt AG in VW-Nähe in Tappenbeck (Kreis Gifhorn).
1000 neue Jobs Entwickler Bertrandt mit Projektboom

Tappenbeck. Der Konzern sieht trotz Ukraine-Kriegs vermehrte Nachfrage nach Entwicklungsleistungen.

Die geplante Pkw-Maut war ein Desaster für den Steuerzahler. Doch nun werden Stimmen laut, die einen neuen Anlauf fordern.
Verkehr Neuer Anlauf? Wie eine Maut für Deutschland aussehen könnte

Berlin. Die Pläne für eine Pkw-Maut endeten im Chaos. Nun gibt es die Forderung nach einem zweiten Versuch – der hohen Spritpreise zum Trotz.

Berufsfeuerwehr – der Dienst stellt höchste Anforderungen an Fähigkeiten und Fitness der Frauen und Männer. Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg kümmern sich um geeigneten Nachwuchs. (Symbolfoto)
Fachkräftemangel Berufsfeuerwehr – regional schon knapp, im Land viel zu wenig

Braunschweig. Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg tun eine Menge für genügend qualifizierten Nachwuchs. Doch die Anforderungen zu senken, wäre gefährlich.

Das Flugchaos bei der Lufthansa frustriert Tausende Reisende. Vorständin Christina Foerster erklärt, wann Reisen wieder zuverlässig wird.
Interview Flugchaos: So will die Lufthansa wieder zuverlässig fliegen

Frankfurt/Main. Flugausfälle, Kofferberge, Urlaubsfrust: Lufthansa-Vorständin Christina Foerster erklärt, wie der Konzern jetzt um seinen Ruf kämpft.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax mit schwungvollem Wochenauftakt

Frankfurt/Main Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Freitagsverluste mehr als wettgemacht. Positive Impulse kamen am Montagnachmittag von einer…

Die Stückzahl der ausgelieferten Airbus-Maschinen sinkt weiter.
Flugverkehr Airbus liefert im Juli weniger Flugzeuge aus

Toulouse Airbus hat immernoch mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Die Stückzahl der fertigen Maschinen musste nun nach unten korrigiert werden.

Der erste Streiktag des spanischen Bodenpersonals von Ryanair ist glimpflich verlaufen. Nur zehn Flüge sind ausgefallen.
Flugverkehr Trotz Ryanair-Streik: Nur geringe Störungen in Spanien

Madrid Das Bodenpersonal von Ryanair fordert von ihrem Arbeitgeber die Einhaltung «grundlegender Arbeitsrechte». Bis dies umgesetzt ist, soll gestreikt…

Fotogalerien und Videos
  • Riesiger Brand in Öl- und Treibstofflager in Kuba

    Riesiger Brand in Öl- und Treibstofflager in Kuba

  • Zwei Verdi-Mitglieder stehen am Frankfurter Flughafen am Eingang zur Lufthansa-Basis.

    Die Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei

  • Alle EU-Länder müssen Gas sparen, aber Deutschland besonders.

    Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land

  • Segler überlebt in Luftblase unter gekentertem Boot

    Segler überlebt in Luftblase unter gekentertem Boot

  • Fehlende Trassen: Wenn die Solaranlage bei Sonnenschein abgestellt wird

    Fehlende Trassen: Wenn die Solaranlage bei Sonnenschein…

  • Bundeskanzler Olaf Scholz vor der in Kanada für die Erdgas-Pipeline Nordstream 1 gewarteten Turbine.

    Scholz: Gas-Turbine kann jederzeit geliefert werden

  • Scholz inspiziert Nord-Stream-Turbine

    Scholz inspiziert Nord-Stream-Turbine

  • Erdloch in Chile gibt Experten Rätsel auf

    Erdloch in Chile gibt Experten Rätsel auf

Es warten harte Monate auf die Bürger. Um Energie und Kosten zu sparen, können viele die Heizungen wahrscheinlich nicht mehr so hoch wie gewohnt aufdrehen.
Energiekrise EU-Gas-Notfallplan: Bundesländer wollen mitbestimmen

Brüssel/Berlin Mit einem Notfallplan bereitet sich Europa auf eine drohende Gasnotlage vor. Sollte sie im Winter Wirklichkeit werden, wollen mehrere Bundesländer…

Der Steueranwalt Hanno Berger ist eine Schlüsselfigur im «Cum-Ex»-Skandal.
Finanzen «Cum-Ex»-Prozess: Hanno Berger legt Teilgeständnis ab

Bonn Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein. Er…

Die Erfolgsgeschichte des Mainzer Pharmaunternehmens Biontech geht weiter.
Quartalszahlen Biontech sieht sich auf Kurs

Mainz Die Mainzer Forscher wollen im Oktober einen Impfstoff gegen die neuen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 ausliefern. Im ersten Halbjahr macht das…

Hat ein Schiff erstmal angelegt, kann es bei laufendem Motor fast so viel Strom wie eine kleine Stadt verbrauchen.
Umwelt Kreuzfahrt: Mit neuen Anschlüssen Richtung Klimaneutralität

Hamburg Kreuzfahrtschiffe gelten als Umweltverschmutzer. Besonders die Schiffe, die in Häfen ihre Motoren weiter laufen lassen, um sich mit Strom zu…

Am Ende des Monats endet das 9-Euro-Monatsticket für Bus und Bahn im Nahverkehr.
Verkehr Trotz 9-Euro-Ticket: Auto bleibt selten stehen

Berlin/München Einst als Entlastungsprojekt für Bürger gestartet, wurde das 9-Euro-Ticket schnell mit weiteren Erwartungen überfrachtet. Erste Erkenntnisse zeigen,…

Das Geschäft von Pfandleihern ist einfach erklärt: Wer schnell Geld braucht, bekommt gegen einen Faustpfand einen Kredit. Dafür werden Zinsen und Gebühren fällig.
Inflation Pfandleiher erwarten erhöhten Kreditbedarf

Stuttgart Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und…

Die Autoindustrie ist ein wichtiger Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Bei einer Abkehr der EU von China könnte sie stark darunter leiden.
Studie Ifo: Entkopplung von Autokraten wie China kostet Wohlstand

München Die gedrosselten russischen Gaslieferungen und ihre verheerenden Auswirkungen haben gezeigt, wie abhängig wir von anderen Staaten sind. Wie eine…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe