• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Wirtschaft

Kostenvergleich Ölheizung vs. Wärmepumpe: Vergleich der Kosten überrascht

Eine Ölheizung kann mit einer Wärmepumpe kombiniert werden (Symbolbild), die Anlage muss aber trotzdem weiter gewartet werden.

Berlin.Die alte Ölheizung gegen eine Wärmepumpe tauschen – dafür gibt es sogar eine Förderung. Aber lohnt sich der Tausch finanziell wirklich?

ZUR BÖRSENSEITE
Deutschland und Australien haben eine neue Energie-Kooperation geschlossen. Das steckt dahinter.
Wasserstoff Wie Australien Deutschland bei der Energiewende helfen soll

Berlin. In acht Jahren soll klimafreundlich produzierter Wasserstoff für die deutsche Energiewende aus Australien kommen. Kann das klappen?

Das Wort Grundsteuer erscheint auf einem Computerbildschirm auf der Seite des Online-Steuerportals Elster.
Steuererklärung Grundsteuer: Wie Sie die Abgabefrist verlängern

Berlin Am 31. Januar läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung aus. In einigen Fällen ist eine weitere Frist-Verlängerung möglich.

Beim Unternehmerfrühstück in Salzgitter-Bad: Nathalie Hauer, Mathias Schreiber und Elmar Windeler (von links).
Unternehmerfrühstück Eine Suchmaschine gegen den Fachkräftemangel in Salzgitter

Salzgitter-Bad. Bei einem Unternehmerfrühstück in Salzgitter-Bad wurde eine regionale Suchmaschine für Jobs vorgestellt. Was das Besondere daran ist.

Professor Jürgen Kuck (links) bei einem Vortrag an der Ostfalia zum Klimawandel.
Fachkräftemangel Fachkräfte – „Betriebe könnten ein Studium finanzieren“

Braunschweig. Ostfalia-Professor Jürgen Kuck über Wege aus dem Fachkräftemangel.

Die Technische Universität Braunschweig begrüßte im vergangenen Herbst ihre Erstsemester im Braunschweiger Eintracht-Stadion. Das Bild der gut gefüllten Tribüne trügt: Die Zahl der Studentinnen und Studenten sinkt – insbesondere in technischen Fächern.
Fachkräftemangel TU Braunschweig und Ostfalia gehen die Studenten aus

Braunschweig. Besonders betroffen sind technische Studiengänge. Das verschärft den Fachkräftemangel.

Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets - das 49-Euro-Ticket - soll zum 1. Mai 2023 kommen.
Bund und Länder einig Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai

Berlin/Düsseldorf Das 49-Euro-Ticket für den Regionalverkehr wird konkret: Bund und Länder einigen sich auf den Starttermin 1. Mai. Scheitern könnte das Vorhaben…

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax vor Zinsentscheiden träge ins Wochenende

Frankfurt/Main Vor den großen Zinsentscheiden der kommenden Woche hat der Dax am Freitag ohne große Bewegungen geschlossen. Am Ende kam er auf ein knappes Plus von…

Eine Mitarbeiterin von Märklin führt Handmalarbeiten an einem lackierten Werkstück durch.
Modelleisenbahn-Hersteller Märklin bekommt Krise zu spüren

Fürth/Göppingen Kaufzurückhaltung, steigende Kosten für Rohstoffe und Lieferprobleme sind einige der Probleme, mit denen Märklin zu kämpfen hat. Trotzdem liegen die…

Fotogalerien und Videos
  • Ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr ist geplant.

    49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

  • Videografik: Gefahr durch Ransomware

    Videografik: Gefahr durch Ransomware

  • Brokstedt nach tödlicher Messerattacke im Zug: Es ist furchtbar

    Brokstedt nach tödlicher Messerattacke im Zug: "Es ist furchtbar"

  • Sämtliche Passagierflüge am Berliner Flughafen wegen Streiks ausgefallen

    Sämtliche Passagierflüge am Berliner Flughafen wegen Streiks…

  • Chanel zeigt elegante Haute Couture bei der Modewoche in Paris

    Chanel zeigt elegante Haute Couture bei der Modewoche in Paris

  • Wo die Berlinale-Bären entstehen

    Wo die Berlinale-Bären entstehen

  • Brandstifter legen Pariser Bahnhof Gare de l'Est lahm

    Brandstifter legen Pariser Bahnhof Gare de l'Est lahm

  • Dänemark gewinnt inoffizielle Koch-Weltmeisterschaft

    Dänemark gewinnt inoffizielle Koch-Weltmeisterschaft

Der Trend der Zukunft: eine vollautomatische U-Bahn am U-Bahnhof Großreuth in Nürnberg.
Verkehr U-Bahnen werden immer mehr automatisiert

München In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert…

Bundesbauministerin Klara Geywitz glaubt, dass in Deutschland noch mehr Wohnungen fehlen als bislang angenommen.
Steigende Mieten Geywitz: Brauchen bis zu 600.000 Wohnungen im Jahr

Berlin Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse…

Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur. Krankenhäuser gehören zu den Bereichen, in denen sich der Fachkräftemangel laut Studie weiter verschärfen wird.
Arbeitsmarkt Babyboomer heizen Fachkräftemangel an

Berlin Vor allem in Krankenhäusern und Kitas werden in den kommenden Jahren Fachkräfte fehlen, wie eine neue Studie zeigt. Zuwanderung allein dürfte das…

Das Logo von Chevron steht an einer Tankstelle des Unternehmens. Der zweitgrößte US-Ölmulti konnte vergangenes Jahr ordentlich zulegen.
Energie Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn

San Ramon Der amerikanische Öl- und Erdgas-Riese hat 2022 einen Überschuss erwirtschaftet, der mehr als doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Im vierten Quartal…

Zur «Stillen Reserve» für den Arbeitsmarkt zählen die Statistiker rund 3,1 Millionen Erwerbslose.
Arbeitsmarkt Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten

Wiesbaden In Zeiten knapper Arbeitskräfte richtet sich der Blick auf Menschen, die zwar arbeiten wollen, es aus unterschiedlichen Gründen aber nicht tun.…

Der Chipkonzern Intel wird hart vom Abschwung des PC-Marktes getroffen.
Chip-Hersteller Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust - Aktie fällt

Santa Clara Intel-Chef Pat Gelsinger trat 2021 mit dem Versprechen an, den Halbleiter-Konzern nach Pannen bei der Chip-Entwicklung wieder auf Vordermann zu…

Verdi hat die 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gepäck- und Flugzeugabfertigers Aviapartner zu einem Warnstreik aufgerufen.
Luftverkehr Warnstreik am Düsseldorfer Flughafen

Düsseldorf Ein Warnstreik bringt den Verkehr am Düsseldorfer Flughafen durcheinander. Betroffen sind Gepäck- und Flugzeugabfertigung. Ein Drittel der für…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe