Fachkräftemangel Berufsfeuerwehr – regional schon knapp, im Land viel zu wenig Braunschweig.Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg tun eine Menge für genügend qualifizierten Nachwuchs. Doch die Anforderungen zu senken, wäre gefährlich.
Interview Flugchaos: So will die Lufthansa wieder zuverlässig fliegen Frankfurt/Main. Flugausfälle, Kofferberge, Urlaubsfrust: Lufthansa-Vorständin Christina Foerster erklärt, wie der Konzern jetzt um seinen Ruf kämpft.
Energiekosten Brennholz-Schnäppchen: Neue Betrugsmasche im Internet Berlin. Betrüger nutzen die Angst vor knapper Energie. In Fake-Shops bieten sie billiges Brennholz oder Solaranlagen an. Kunden sollten vorsichtig sein.
Streiks Piloten fordern mehr Geld: So geht es bei Lufthansa weiter Frankfurt/Main Die Einigung von Lufthansa mit Verdi für das Bodenpersonal ist kein Pilotabschluss. Nun kommt das Kabinenpersonal. Das ist streitbar.
Landwirtschaft Brachen ja oder nein? Ackerbauern fordern Planungssicherheit Braunschweig. Das erste ukrainische Getreide ist seit Kriegsbeginn auf dem Weg in den Libanon. Die Getreidepreise an der Börse spielen derweil verrückt
Verkehr Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal Berlin Bei den Tarifverhandlungen für das Lufthansa-Bodenpersonal haben das Unternehmen und Verdi am Donnerstag eine Einigung erzielt.
Konjunktur Neuer Schwung für Chinas Wirtschaft Peking Lockdowns durch strikte Null-Covid-Politik und die Immobilienkrise plagen die zweitgrößte Volkswirtschaft. Doch der starke Außenhandel überrascht…
Abfall Mehr Biotonnen, mehr Gas? Müllbranche fordert Maßnahmen Berlin Ob vergammeltes Obst, Salatreste oder Grünschnitt: In Biotonnen werden organische Abfälle gesammelt, die in manchen Anlagen zur Gasgewinnung genutzt…
Steuern Industrie-Präsident Russwurm gegen «Übergewinnsteuer» Berlin Mit einer «Übergewinnsteuer» sollen übermäßige Krisengewinne von Unternehmen abgeschöpft werden. Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der…
Verkehr Wissing mahnt zu mehr Tempo beim Ausbau der E-Ladesäulen Mainz Der Ausbau der Ladesäulen für Elektroautos muss schneller gehen, meint Verkehrsminister Volker Wissing. Er appelliert dabei vor allem an die Kommunen.
Agrar Özdemir ermöglicht mehr Getreideanbau Berlin Die Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getreideanbau. Kurz vor der Aussaat gibt es für sie nun Klarheit.
Energie Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen Berlin Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20…
Energie Neue Chancen für die deutsche Solarindustrie Berlin Die Energiewende ist ohne deutlich mehr Solaranlagen schwer vorstellbar. Die Hersteller haben ihren Sitz meist in China. Dabei hätte eine verstärkte…
Umfrage Jeder Zehnte hat sich schon eine Elektroheizung gekauft Heidelberg Die Sorge vor Gasknappheit treibt Bundesbürger dazu, sich einen Heizlüfter, Heizstrahler oder einen Radiator anzuschaffen. Ist das notwendig?
Lebensmittel Özdemir ermöglicht Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau Berlin Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auch die internationalen Agrarmärkte: Mengen werden knapper, Preise steigen. Deutsche Landwirte können nun…
Börse in Frankfurt Dax schließt im Minus - US-Jobbericht weckt Zinsangst Frankfurt/Main Ein robuster US-Arbeitsmarktbericht für Juli hat am Freitag Zinssorgen wieder aufleben lassen und den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Leitindex…