HarzKurier - Nah am Leser mit dem Lokalen vorne!

Der HarzKurier ist die Lokalzeitung in der Region Osterode im Südharz.

Das Verlagsgebäude des HarzKurier.

Das Verlagsgebäude des HarzKurier.

Foto: Verlag

Die Geschichte des HarzKurier geht zurück bis ins Jahr 1848, als die Zeitung als Heimatzeitung für den damaligen Flecken Herzberg am Harz und das Umland gegründet wurde. Nach dem 2. Weltkrieg erschien die „Herzberger Zeitung“, die im Jahr 1969 in HarzKurier umbenannt wurde. Das Verbreitungsgebiet wurde auf Osterode, später auf Bad Lauterberg und Bad Sachsa ausgedehnt.

Das Erfolgsrezept der Zeitung war und ist die lokale Berichterstattung. 1970 stellte der HarzKurier als eine der ersten Lokalzeitungen in der Bundesrepublik Deutschland ganzheitlich auf "Lokales vorn" um. Die überregionale Berichterstattung findet seitdem im HarzKurier auf den innen gelegenen Seiten statt. Ein Schritt, der von der Leserschaft begrüßt wurde und die Auflage im Vergleich zu den damaligen Mitbewerbern kontinuierlich steigerte.

Seit 1997 ist der HarzKurier als Lokalzeitung Alleinzeitung im Landkreis Osterode am Harz, seit der Kreisfusion am 1. November 2016 Tageszeitung im Landkreis Göttingen. In einem geografisch langgestreckten Landkreis sieht sich der HarzKurier in einer Klammerfunktion, die die einzelnen Städte und Gemeinden verbindet und ihnen eine gemeinsame Plattform gibt. Eine hohe Haushaltsabdeckung und eine große Reichweite in der Bevölkerung werden nicht zuletzt durch die zahlreichen Leserbriefe und Zuschriften belegt.

Seit dem 1. Juli 2007 gehört der HarzKurier zum BZV Medienhaus und damit auch zur FUNKE MEDIENGRUPPE. Im Verlagshaus in Osterode sind heute rund 30 Mitarbeiter für die Redaktion, die Anzeigenabteilung, den Vertrieb und das Marketing tätig.

Das Portfolio des Verlags umfasst neben der Tageszeitung auch die Anzeigenblätter "Harzer Wochenspiegel" und "Echo zum Sonntag", die mittwochs und samstags in einer Auflage von jeweils rund 50.000 Exemplaren kostenlos an alle Haushalte im Landkreis verteilt werden. Darüberhinaus erscheint die „Jahreschronik“ als Jahresrückblick für unsere Abonnenten sowie viermal im Jahr das Wirtschaftsmagazin „Standort“, das an Führungskräfte und Entscheider im Landkreis versandt wird.

Auch Online bietet der HarzKurier seinen Lesern eine aktuelle Informationsplattform, auf der sie schon im Laufe des Tages neben den Nachrichten aus aller Welt auch aktuelle Meldungen aus dem Raum Südniedersachsen beziehungsweise insbesondere aus dem Landkreis Göttingen und der Region Südharz erhalten.