• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Plus-Artikel

Topinformiert mit HK PLUS

Auf einen Blick: Alle exklusiven HK-Plus-Artikel zu Ihren lokalen Nachrichten, der Region sowie zu Politik, Wirtschaft und Kultur.

Herzberg am Harz Umleitung in Herzberg: Das ändert sich im April

Das Schild in Herzberg weist den Weg: Der Verkehr wird ab April anders umgeleitet.

Die neue Strecke im Zuge der andauernden Baumaßnahme in Herzberg bedeutet für Fahrer einen zeitlichen und geldlichen Mehraufwand. mehr

Osterode Mehr
Dr. Daniel Gorsch von der Flügel GmbH aus Osterode erhält im vergangenen Jahr den Innopreis für seine Borkenkäferfalle.
Wettbewerb Göttinger Innovationspreis 2023: Bewerbungsfrist startet
Die Schäden durch Vandalismus nehmen in Osterode massiv zu.
Osterode Gegen Gewalt, Hass & Hetze: Stadtrat Osterode bezieht Position
2022 verzeichnet die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Göttingen weniger Einbräuche, dafür aber mehr Fahraddiebstähle.
Kriminalstatistik Göttingen Kriminalstatistik Göttingen 2022: Knapp 21.500 Straftaten
Fachwerkhäuser in der Neustadt in Osterode am Harz am 4. Februar 2015.
Osterode Osterode: Wärmewende geht nur mit den Menschen, nicht gegen sie
Zeichen von Respekt: „Rassismus beginnt schon, wo Gefühle verletzt werden“, findet Redaktionsleiterin Svenja Paetzold-Belz.
Kommentar Kommentar: Wo fängt Rassismus eigentlich an?
Udo Küster berichtete über seine Arbeit in der Regionalen Koordinationsstelle für Vereine und Verbände.
Ehrenamt Wie können Vereine in Osterode fit für die Zukunft werden?
Herzberg Mehr
Seit Jahren ruht der Betrieb des Scharzfelder Waldschwimmbades. Der Verein möchte das ändern.
Herzberg Scharzfeld: Weichen für die Badsanierung sind gestellt
Nicht nur die Gründungsmitglieder freuten sich über eine besondere Urkunde, sondern auch die für zehnjährige Mitgliedschaft Geehrten: Sören Schreiber (2. Vors.), Willi Kirchhoff; Wilhelm Schirmer, Renate Wemheuer, Rolf Hosang, Albert Koch, Adolf Hübner, Helmut Frisch, Hermann Böttcher, Dieter Reinholz, Inge Köhler (1. Vors.) Frank Kaiser (von links).
Samtgemeinde Hattorf 20 Jahre Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte Hattorf
„Mittlerweile haben wir mehr Planungssicherheit hinsichtlich der Energiekosten-Steigerungen und daher sollten wir wieder längere Beleuchtungszeiten einführen. Die Sicherheit unserer Einwohnerinnen und Einwohner sollte uns diese Mehrkosten wert sein“, so Daniel Kaiser über die aktuellen Straßenbeleuchtungszeiten.
Lokalpolitik Straßenbeleuchtung und Kita-Gruppe: Diese Themen bewegen Hattorf
Bad Lauterberg Mehr
Blick auf die Eisdiele Martini in der Hauptstraße von Bad Lauterberg, dem heutigen Boulevard, im Jahr 1970.
Perspektive Innenstadt Rückblick: Was hat sich in Bad Lauterberg seit 1970 geändert?
Frank Duensing (IG BAU) moderiert die symbolische Pflanzung einer Sumpfeiche am internationalen Tag des Waldes (21. März), um Aufmerksamkeit für den Mangel an Fachkräften in der Forstwirtschaft zu schaffen.
Bad Lauterberg Baumpflanzung in Bad Lauterberg für mehr „Nach-Wuchs“
Leana Biel (mit Mütze) und Lale Reister sind mit der Brockenbande auf Rätseltour bei der Königshütte in Bad Lauterberg gewesen.
Bad Lauterberg Auf Ringsuche mit der Brockenbande in Bad Lauterberg
Bad Sachsa Mehr
Der Eingangsbereich vom Friedhof in Steina.
Friedhof im Südharz Ungebetener Besuch: Wildschweine pflügen Friedhof in Steina um
Jean  Knödel-Kean, die neue Klimaschutzmanagerin für die Stadt Bad Sachsa und die Gemeinde Walkenried. 
Klimaschutz im Südharz Jean Knödel-Keane: Die Frau für den Klimaschutz im Südharz
A-cappella-Kunst von Weltrang: The King’s Singers kommen ins Kloster Walkenried im Südharz.
Kultur im Harz Prominenz im Harz: Die Highlights der Kreuzgangkonzerte 2023
Sport Mehr
Fußball: Der VfR Dostluk Osterode schlägt den Spitzenreiter Bovender SV am 26. März 2023 in einer Schlammschlacht mit 3:1.
Fußball im Altkreis Osterode Omar El Zein trifft drei Mal gegen den Spitzenreiter
Die Mannschaft des TV Roringen bei der Deutschen Meisterschaft im Ropeskipping.
Meisterschaft im Ropeskipping Roringer Ropeskipper qualifizieren sich für Weltmeisterschaft
Nach Verlängerung siegt der FSV Wacker Nordhausen im Halbfinale des Thüringen Pokals über den 1. SC 1911 Heiligenstadt.
Thüringen Pokal Wacker Nordhausen im Finale des Thüringen Pokals
Die Veilchen aus Göttingen holen sich in Weißenfels zwar den Sieg, doch BG-Headcoach Roel Moors sieht Verbesserungsbedarf bei seinem Team.
Basketball Bundesliga BG Göttingen gewinnt trotz „doofer Fehler“ in der Offensive
Mathis Mönnicht von der HSG Oha gleicht im Spiel gegen HV Barsinghausen kurz vor Schluss nochmal aus, doch am Ende kassieren die Handballer aus dem Altkreis Osterode doch eine Niederlage. Das Foto ist vom 18. März 2023, als die HSG Oha gegen die HSG Heidmark gespielt hat. Die Gastgeber gewinnen die Partie im DGH Hattorf mit 37:32 (19:15).
Handball Verbandsliga In letzter Sekunde: HSG-Herren unterliegen in Barsinghausen
Die Bezirksliga-Fußballerinnen des FC Westharz hoffen in Groß Schneen auf Grund zum Jubeln.
Frauenfußball FC Westharz spielt beim Tabellennachbarn in Groß Schneen
Weitere Plus Artikel
Voller Vorfreude zeigen sich die Dorster beim Wagenbau für den Umzug an Pfingstmontag im Rahmen des Schüttenhoffs.
Event im Harz Schüttenhoff: Dorf Dorste bereitet großes Pfingst-Volksfest vor
Volker Sturm schätzt seine Arbeit für das Bergwerksmuseum in Bad Grund sehr.
Bergbau Harz Bergbau in Bad Grund – Warum es ohne Schutzengel nicht geht
Eine Frau hält ein Smartphone in ihrer Hand, auf dessen Display eine Betrugs-SMS zu lesen ist. Die Aktionen von Cyber-Kriminellen gefährden in Deutschland nicht nur Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Einrichtungen, sondern betreffen auch viele Privatpersonen.
Internet Polizei warnt aktuell vermehrt vor Phishing – So schützt man sich
Pferdemist an der Bundesstraße in Dorste verschmutzt Gehweg, Gully und Straße.
Osterode So ein Mist! – Ärger in Dorste wegen Pferdeäpfeln
Das neue Loch hat sich zu Beginn der Woche bei Düna im Harz aufgetan.
Umwelt & Natur Loch bei Osterode: Wie entstehen Erdfälle? Wer zahlt bei Schäden?
So könnte die Agrophotovoltaikanlage (APV) bei Osterode aussehen. 
Bauprojekt Osterode tut weiteren Schritt zum Pilotprojekt Agrophotovoltaik
Hilfe eher heut als morgen? Der Hübichweg ist die Straße im Gemeindegebiet Bad Grund, die den schlechtesten Zustand aufweist – Das weiß auch Bürgermeister Harald Dietzmann.
Buckelpisten im Harz Kaputte Straßen in Bad Grund und Osterode – Wann tut sich was?
Zu Besuch im Pflegeheim Siebenbürgen in Osterode: Heimleiterin Jessika Zietz (links), Auszubildende Hermina Maria Szedlak (Mitte) und Pflegedienstleiterin Doris Ebeling schätzen die Arbeit mit ihren Heimbewohnern sehr.
Pflegeberufe Pflegeheim Siebenbürgen in Osterode: Viel Herz trotz wenig Zeit?
Im Schnitt sind die Löhne in Pflegeberufen seit 2020 um knapp 30 Prozent gestiegen.
Fachkräftemangel und… Fachkräftemangel in der Pflege – künftig kein Problem mehr?
Plus Vorteile
Zugriff auf alle Premiuminhalte
Hier informieren
Flexibel lesen
jederzeit kündbar

Hier informieren
Logo+_Initialen_icon-alle
Jeden Monat
ein GRATIS-Special
Hier informieren
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe