Der Dezember ist immer voll mit Feiertagen. Die meisten davon haben einen christlichen Uhrsprung und mit Weihnachten zu tun. Doch nicht alle Feste sind auch gesetzliche Feiertage in Deutschland.
Die gesetzlichen Feiertage variieren abhängig vom Bundesland. So hat Bayern ganze 14 gesetzliche Feiertage, in Berlin, Hessen und Co. hingegen, sind es nur 10 Feste. Wann die gesetzlichen Feiertage im Dezember sind - hier ein Überblick:
- Brauchtum: Wann, warum und wie feiern Christen eigentlich Weihnachten?
- Dekoration: Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise – So sparen Sie dabei Strom
- Gebäck: Darum sollten Sie Plätzchen nicht in Keksdosen lagern
- Messenger: Das sind die schönsten Weihnachtsgrüße für WhatsApp
- Tradition: Weihnachtsmann oder Chrstinkind – Wer bringt die Geschenke?
Feiertage im Dezember 2022: Wann ist Heiligabend?
Trotz der vielen Feste im Dezember, gibt es nur zwei gesetzliche Feiertage in Wintermonat. Einer davon fällt dieses Jahr auf einen Sonntag, der andere auf einen Montag. So haben die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer immerhin einen zusätzlichen freien Tag.
- Erster Weihnachtsfeiertag (25.12., Sonntag)
- Zweiter Weihnachtsfeiertag (26.12., Montag)
Lesen Sie auch: Warum heißt die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester "zwischen den Jahren"?
Neben den gesetzlichen Feiertagen um Weihnachten gibt es im Dezember weitere, häufig christliche Feste. Diese sind aber nicht arbeitsfrei.
- Nikolaustag (6. Dezember, Dienstag)
- Heiligabend (24. Dezember, Samstag)
- Silvester (31. Dezember, Samstag)
Neben den christlichen Festen gibt es natürlich auch andere Fest, die von vielen Menschen in Deutschland gefeiert werden. Zum Beispiel findet zwischen dem 18. und dem 26. Dezember 2022 das jüdische Lichterfest Chanukka statt. Mehr zum Thema: Alle Feiertage 2022 und 2023 in Deutschland im Überblick
Am 8. Dezember ist das buddhistische Fest "Bodhi", der Tag der Erleuchtung. Und vom 14. bis zum 17. Dezember findet das Ezid-Fest statt, bei dem Ezidinnen und Eziden ihre Fastenzeit für den Dezember beenden. (fmg)
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.
- Vorweihnachtszeit: Ursprung und Bedeutung – Alles rund um den Advent
- Festliche Stimmung: Das sind die Deko-Trends an Weihnachten 2022
- Weihnachtspflanze: So pflegen Sie ihren Weihnachtsstern richtig
- Technik: Schwaches Wlan? Schuld könnte der Weihnachtsbaum sein