Osterode. Fotos: Nach drei Jahren Zwangspause bewährt sich am Samstag das alte Konzept des Bito - an einem neuen Austragungsort.

Nach der Corona-bedingten Pause fand in diesem Jahr wieder der Berufsinformationstag Osterode (Bito) statt - zum ersten Mal allerdings in der Stadthalle Osterode sowie im angrenzenden Kurpark.
© FMN | Ralf Gießler

Thermo Fisher hatte einen Roboterarm mit dabei. Die Programmierung erfolgte durch die Auszubildenden des Unternehmens.
© FMN | Ralf Gießler

Die Robotikfreunde Göttingen e.V. hatten unter anderem eine optische Täuschung mit im Gepäck. Man konnte Trickfotos machen. Mekom-Vorstandsassistentin Sylvia Wulf saß flach auf dem Boden.
© FMN | Ralf Gießler

Bito 2023: An vielen Ständen war Mitmachen angesagt.
© FMN | Ralf Gießler

Die Roadshow der Ideen-Expo als Kick-off für die Ideen-Expo 2024 in Hannover.
© FMN | Ralf Gießler

Beim Bito konnte man sich an verschiedenen Ständen auch direkt selbst ausprobieren.
© FMN | Ralf Gießler

Trucks im Osteroder Kurpark - das gibts beim Bito.
© FMN | Ralf Gießler

Auch bei den Niedersächsischen Landesforsten können sich die Bito-Besucher informieren.
© FMN | Ralf Gießler

Blick in die Ausstellungsmesse in der Stadthalle Osterode.
© FMN | Ralf Gießler

Auch den „Blue Flash“ konnten sich die Besucher genauer ansehen.
© FMN | Ralf Gießler

Informationen zu Handwerksberufen gab es direkt vom jeweiligen Gewerk.
© FMN | Ralf Gießler

Der M+E Info-Truck.
© FMN | Ralf Gießler

Die Metall- und Elektroinnung informiert in ihrem Truck.
© FMN | Ralf Gießler

Das ist neu: die Lokalität in und an der Osteroder Stadthalle.
© FMN | Ralf Gießler