Kommentar

Innovationspreis: Begeisterung, die Mut macht

„Die ansteckende Begeisterung der Erfinder machte nicht nur den Preisverleihung kurzweilig, sondern in schwierigen Zeiten auch Hoffnung.“

Stormleitende Strukturen für Kunststoffteile und eine smarte Borkenkäferfalle – Gleich zwei Preise gehen in den Altkreis Osterode. Der Harzrand, ein neues Silicon Valley?

Diesen Spruch mussten sich Bad Grunds Bürgermeister Harald Dietzmann und Osterodes Ex-Stadtoberhaupt Klaus Becker sowie die Inventoren selbst am Donnerstagabend wohl öfter anhören. Der Vergleich mag eine liebevoll-scherzhafte Übertreibung sein, aber auch ein Kompliment: Die Region war mit starken Beiträgen vertreten.

Auch sonst gab es Bewerbungen auf hohem Niveau. Muskelgewebe aus dem Reagenzglas, ein verbesserter Kontraststoff für die Krebsdiagnostik, Solardachziegel, ein grüner Paketdienst für Innenstädte – Alles Innovationen erdacht von kreativen Köpfen voll Tatkraft, Mut, Weitsicht und dem leidenschaftlichen Wunsch, die Probleme unserer Gesellschaft anzugehen, die Welt ein bisschen zu verbessern.

Die ansteckende Begeisterung der Erfinderinnen und Erfinder machte nicht nur den Abend kurzweilig, sondern in schwierigen Zeiten auch Hoffnung, ja sogar Lust auf die Zukunft.