Bad Sachsa. Bausünden ließen die St. Nikolai-Kirche verschimmeln, die Glocken verstummen. Jetzt erstrahlt das älteste Bauwerk von Bad Sachsa in neuem Glanz.
Ein schwarzer Turm ist es nicht geworden: Aber mit seinen neuen dunklen Schieferbehang und dazu den vergoldeten Spitzen der vier Uhrengauben ist der Turm der St.-Nikolai-Kirche in Bad Sachsa eines absolut: imposant. Das älteste Bauwerk der Stadt Bad Sachsa – der Bau wird zwischen die Jahre 1180 und 1200 datiert – ist seit jeher ein optischer Dreh- und Angelpunkt der Kommune. Das markante Gebäude thront auf seinem Kirchberg über den angrenzenden Straßen, Häusern und Geschäften und ist in seinem neuen Äußeren noch deutlicher sichtbar wie bisher. Hinter dem Wandel vom weißen zum dunklen Turm liegt allerdings auch ein langer und ebenso teurer Weg. Hightech am zum Einsatz, Bausünden wurden beseitigt – und am 29. Oktober will die Evangelische Kirchengemeinde all dies gebührend feiern.