Bad Lauterberg. Für die jährliche Aktion der Organisation Samaritans Purse gibt es in der Region vier Abgabestellen: In Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Wulften und Osterode.
Alle Jahre wieder: Weihnachten kommt immer so plötzlich und Weihnachten im Schuhkarton erst recht. Bereits vom 6. bis zum 13. November müssen Interessierte ihre gepackten und fertigen Schuhkartons an den Abgabestellen auch im Altkreis Osterode abgeben.
Die weltweit größte Geschenkaktion
Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder. Wer die Aktion unterstützen will, der kann finanzielle Hilfe leisten. Wer mag, kann aber auch einen Schuhkarton voller neuer Geschenke packen für ein Kind, dessen Alter und Geschlecht man sich im Vorfeld aussuchen kann. Helfer werden kann man auch, indem man sich bereit erklärt, zum Abgabeort für die gepackten Schuhkartons zu werden. Zahlreiche Informationen zur Aktion und wie man helfen kann, gibt es auf der Webseite der Organisation Samaritan‘s Purse.
Abgabestellen im Altkreis Osterode
Wer einen oder gleich mehrere Schuhkartons fertig gepackt hat, der kann sie an folgenden Stellen abgeben:
- Wulften: Heidrun Tront, Unterdorf 33
- Osterode: Allianz Hauptvertretung Tim Launhardt, Am Röddenberg 10
- Bad Lauterberg: Jörg und Ina Hildebrand, Jahnstraße 2/ Focus Café, Hauptstraße 74
- Bad Sachsa: Saskia Liebing, Im Wiesengrund 26
Den passenden Schuhkarton kann man im Vorfeld bunt gestalten, er sollte in etwa eine Größe von 30 cm x 20 cm x 10 cm haben.
Alter und Geschlecht des Kindes sollten auf dem Deckel markiert sein, hierfür gibt es auf der Webseite der Organisation vorgefertigte Etiketten zum Herunterladen und Ausdrucken. Alternativ zum selbst gestalteten Schuhkarton kann man auf der Webseite ebenfalls eine Box-to-go bestellen.
Im Karton selbst sollten vor allem neu gekaufte Geschenke Platz finden. Darunter zum Beispiel Spielzeug, Hygieneartikel, Mützen oder Schals und Schulmaterial.
Wer mag, darf gern einen persönlichen Gruß und ein Foto von sich mit in den Karton legen.
Den Karton sollte man nur mit einem Gummiband verschließen und zur Abgabestelle in der Nähe bringen.