Landkreis Göttingen und Harzklub verstärken ihre Zusammenarbeit Clausthal-Zellerfeld.Landrat Marcel Riethig hat die Harzklub-Geschäftsstelle in Clausthal-Zellerfeld besucht. Unter anderem ging es um die wichtige Wanderwegeinfrastruktur
Michael Paetzold geht in Rente – So persönlich sagen wir Tschüss Osterode. Ruhestand, aber kein Abschied: Redakteur Michael Paetzold ist ab heute Rentner. Dem Harz Kurier bleibt er jedoch verbunden. Unsere Wünsche an Michi.
Die fünf Volksbanken im Harz fördern Klima-Initiative für Wald Clausthal-Zellerfeld. Nachhaltiger Klimaschutz in der Harzer Region: Die Initiative „Morgen kann kommen“ setzt sich für den Schutz des Waldes ein.
Professorin: Ausbau des Stichkanals Salzgitter ist richtig Salzgitter. Tanja Kessel ist Expertin für Infrastruktur. Sie sagt: Wir haben zu wenig Wasserstraßen. Die Kanal-Anrainer fordern den Ausbau schon seit Jahren.
OBS feiert deutsch-französische Freundschaft mit Crêpes Bad Sachsa. Dank Fördergelder vom Land kann die gesamte Oberschule Bad Sachsa kostenlos Crêpes. Aufgrund des Erfolgs wird die Aktion 2024 wiederholt
Veranstaltungen im Februar: Das ist los in Bad Lauterberg Bad Lauterberg. Kostümwettbewerb, Livekonzerte und Kakao-Zeremonie – der Faschingsmonat Februar hat in Bad Lauterberg einiges zu bieten.
Einkaufen & Kontakte knüpfen: Ein Dorfladen für Steina Steina. Mit einer Genossenschaft sollen die Probleme der Grundversorgung in Steina gelöst werden. Doch es gibt auch Rückschläge. Das ist bislang geplant.
BBS I Osterode mit attraktivem Bildungsangebot Osterode.Unterschiedliche Schulformen im Kompetenzzentrum in Osterode: Die Schule lädt ein zu mehreren Infoabenden.
Kreis lehnt Verlängerung der Tempo-30-Strecke in Windhausen ab Windhausen. Weil es sich um eine Landesstraße handelt, gelten gesonderte Regelungen – Ortsrat will eventuell Unterschriften sammeln
Höhenflug und Hürden: Wie Bad Sachsa den Tourismus stärken will Bad Sachsa. Der Tourismus in Bad Sachsa ist im Höhenflug – und soll es bleiben. Die Verwaltung will mehr Geld frei machen für den Fremdenverkehr. Doch es gibt…
Ortsrat Eisdorf zufrieden mit dem Haushalt der Gemeinde Eisdorf. Die Bauarbeiten im Gemeindebüro stehen kurz vor dem Abschluss. Der Eisdorfer Ortsrat hatte aber noch mehr zu besprechen.
Dieser Verein hält den 500 Jahre alten Harzer Bergbau lebendig Bad Grund. „Wissen soll nicht verloren gehen“ – Der Förderverein Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund hält die Bergbautradition hoch. Fünf Fragen, fünf Antworten.
Zwölf EMAG-Schüler werden neue Bus- und Bahnscouts Herzberg. 60 aktive Scouts werden als Dank für ihr Engagement ins Kino eingeladen – Volker Hahn verabschiedet sich als zuständiger Betreuer für die Scouts
Göttingen: Rettungswagen im Einsatz kollidiert mit Leichenwagen Göttingen. Bei einem Unfall zwischen einem Krankenwagen und einem Bestattungswagen am Dienstag in Göttingen hat es keine Verletzten gegeben. Was passiert ist.
Unfall in Göttingen: Autos kollidieren frontal – drei Verletzte Göttingen. In Göttingen hat ein Überholvorgang auf regennasser Fahrbahn insgesamt drei Verletzte gefordert. Ein Rettungswagen verunglückt auf der Anfahrt.
Körperverletzung im Harz: Männer schlagen Busfahrer auf Torfhaus Torfhaus. Auf Torfhaus im Oberharz ist es am Samstagnachmittag zu Körperverletzungen von zwei Busfahrern und einem Fahrgast gekommen. Der Polizeibericht.
Bayerns Cancelo „absolut startbereit“ vor Pokalspiel MünchenNach Yann Sommer und Daley Blind kommt der dritte neue Spieler in diesem Winter zum FC Bayern. Gut 24 Stunden nach seiner Verpflichtung könnte…
Harzer Falken reisen Mittwoch zum Aufsteiger Wunstorf Lions Mellendorf. In der Regionalliga Nord wollen die Braunlager die Tabellenspitze zurückerobern. Die Gastgeber konnten zuletzt aber einen großen Erfolg verbuchen.
Mini-Handballer der HSG Oha zeigen bei Spielfest ihr Können Schwiegershausen. Rund 70 Mini-Handballer sind bei dem Spielfest in Schwiegershausen dabei. Neben den Kindern der HSG Oha ist auch der Northeimer HC vertreten.
Rückschlag für Bayerns Basketballer in der Euroleague Valencia Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague im Kampf um die Playoffs einen Rückschlag einstecken müssen.
Kommentar Kommentar von Thorsten Berthold Wurde der Antrag gelesen? Fördergelder als Glücksspiel „Fördermittel sind für den Südharz leider zum Glücksspiel geworden statt zu einer seriösen Finanzspritze.“
Kommentar Kommentar von Katharina Franz Dorf-App vs Zeitung: Mut zur Transparenz „Sind Dorf-Apps eine Konkurrenz für die lokale Tageszeitung? Wer das als Journalist so sieht, kann gleich seinen Schreibtisch räumen.“
Kommentar Kommentar von Jann-Luca Künßberg Erst Corona, nun RS-Virus & Grippe: Neues „Zuhausebleiben“? „Pandemie-Reflex: Müssen die Grundschulkinder wieder zuhause bleiben, um vor Infektionen geschützt zu werden? Das ist die falsche Frage.“
Per Leihe: Sabitzer wechselt zu Manchester United Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer auf den letzten Drücker an den englischen Rekordmeister Manchester United…
Eurojackpot Eurojackpot-Hammer! 107,5 Millionen Euro gehen nach Bremen Bremen. Erstmals in diesem Jahr stieg der Eurojackpot auf mehr als 100 Millionen Euro. Jetzt ist er geknackt. Das Geld geht nach Bremen.
Eurojackpot Eurojackpot am Dienstag: Die Gewinnzahlen am 31. Januar 2023 Braunschweig. Über Wochen ist der Eurojackpot angewachsen auf nun 107 Millionen Euro, die am Dienstag zu gewinnen sind. Haben Sie den Mega-Jackpot geknackt?
Kernkraftwerk Belgien: Umstrittener Atomreaktor Tihange 2 abgeschaltet Tihange. Nach 40 Jahren Laufzeit ist in Belgien der umstrittene Atomreaktor Tihange 2 nahe der deutschen Grenze endgültig vom Netz gegangen.
Neuer Premierminister Großbritannien: Rishi Sunaks 100-Tage-Bilanz fällt mies aus London. Seit 100 Tagen ist Rishi Sunak Premierminister in Großbritannien – seine Bilanz ist durchwachsen. Er kämpft mit zahlreichen Affären.
Rentenversicherung Kräftiges Plus: Die Renten legen zu – Effekt verpufft aber Berlin. Die Netto-Renten sind 2022 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Dennoch dürften sich viele Rentner weniger leisten können.
Brauereien Inflation und Preise: Warum Bier jetzt viel teurer wird Berlin. Schlechte Stimmung unter Deutschlands Brauern: Die Kosten steigen. Kunden halten sich zurück. Beim Hopfen schlägt der Klimawandel zu.
Arbeitsmarkt Tausende Arbeitsplätze sind in unserer Region unbesetzt Braunschweig. Dennoch stieg die Zahl der Arbeitslosen im Januar. Viele haben keine Ausbildung.
Vanuatu Heftige Eruption: Vulkan in der Südsee ausgebrochen Berlin Ein Vulkan bei Vanuatu ist ausgebrochen. Flug- und Schiffsverkehr sind eingeschränkt. Es ist der erste Ausbruch seit über 15 Jahren.
Hollywood Tödlicher Schuss auf Kamerafrau: Alec Baldwin angeklagt Berlin Alec Baldwin soll Sicherheitsvorschriften am Filmset missachtet haben. Das sagt die Staatsanwaltschaft, die jetzt Anklage erhoben hat.
Klimawandel Häufige Naturkatastrophen setzen Australiens Bevölkerung zu Sydney Naturkatastrophen haben in den letzten Jahren große Schäden in Australien angerichtet – auch bei der mentalen Gesundheit der Menschen.
Riesenerfolg für Elton Johns Abschiedstournee London Laut „Billboard Boxscore“ ist „Farewell Yellow Brick Road“ bereits jetzt die kommerziell erfolgreichste Konzerttour seit Beginn der Auswertungen.…
Schlittenhunde-Rennen im Harz: Musher messen sich in Clausthal Clausthal-Zellerfeld. Am Wochenende vom 4. bis 5. Februar 2023 findet wieder das beliebte Oberharzer Schlittenhunde Adventure in Clausthal-Zellerfeld statt. Das ist geplant
Lord of the Lost wollen mit ihrem „schrägen Genremix“ zum ESC Hamburg. Die Band mit dem Osteroder Drummer Niklas Kahl tritt am 3. März beim deutschen Vorentscheid an. Neun Acts kämpfen um das Ticket nach Liverpool.
Finanzen Payback-Punkte bei Amazon sammeln: So geht's Bei Amazon können reichlich Payback-Punkte gesammelt werden. Jedoch nicht bei allen Produkten und nur unter bestimmten Bedingungen.
Gesundheit Schneeräumen: Schippen erhöht das Risiko auf Herzinfarkt Berlin. Schneeschippen im Winter ist eine ungeliebte Bürgerpflicht. Doch die Umstände können für Vorbelastete gesundheitlich riskant sein.
Digitalisierung Metaverse: Digitale Doppelgänger werden immer besser Berlin. Techkonzerne investieren Milliarden in virtuelle Welten. Dazu gehören auch digitale Doppelgänger, die immer realistischer aussehen.