• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C

Braunschweiger Zeitung

Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen

Horst Wilsch über seine Zeit als Zwangsarbeiter in Osterode

Bei der Einweihung des Gedenksteins am ehemaligen Lager Dachs IV bei Petershütte.

Petershütte.Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Wiltsch berichtet über die letzten Kriegsjahre und seine Zeit im Lager in Petershütte

Ticker
  • 21:17 Brokstedt/Kiel Entsetzen, Trauer und Fragen nach tödlichem Messerangriff
  • 21:06 Madrid. Brutale Messerattacke: Trauer und Entsetzen in Spanien
  • 20:44 Berlin Corona: Bund bestellte Impfstoff für über 13 Milliarden Euro
MEHR LESEN
Eine Archiv-Aufnahme vom 1. Mai 1932 von der KPD-Demonstration in Bad Lauterberg, vorne weg geht die RFB-Kapelle aus Göttingen.
Wie sich Bad Lauterberg gegen Hitler wehrte

Bad Lauterberg. Streik und Prügeleien: Anlässlich des Jahrestags der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler gibt es einen Vortrag in der KGS zum Widerstand

Thomas Hedderich vom NSV Wernigerode (links) führt die Bundesliga-Handballer der Recken Hannover in die Geheimnisse des Biathlonsports ein.
Die Recken beim Biathlon: Schmale Bretter, großer Spaß

Schierke. Die Erstliga-Handballer der Recken Hannover absolvieren im Harz ein Trainingslager. Zum Abschluss steht ein Ausflug zum Biathlon auf dem Programm.

Gedenkstätten der NS-Konzentrationslager wollen Jugendliche auf Tiktok, Twitter, Instagram und Co. erreichen. Das ist nicht ohne Risiken.
Tiktok und Co.: Holocaust-Gedenken auf Social Media

Weimar/Hamburg. Für KZ-Gedenkstätten bieten soziale Netzwerke Chancen. Wie sie Tiktok und Co. für ihre Zwecke nutzen – und welche Probleme es gibt.

Die Freiwillige Feuerwehr Dorste nach den Wahlen, Ehrungen und Beförderungen zusammen mit ihren Gästen. 
Achim Dix folgt als Ortsbrandmeister in Dorste auf Maik Sindram

Dorste. Führungswechsel vollzogen: Die Freiwillige Feuerwehr Dorste kommt zur Jahresversammlung zusammen und ein Fazit für das Jahr 2022.

Apotheker Dr. Jens Pokriefke (links) übergibt Bodo Probst eine „Finanzspritze“.
Harzklub saniert Baude am Iberger Albertturm und benötigt Spenden

Bad Grund. Unerwartete Finanzspritze in der Apotheke: Bad Grunder Apotheker übergibt Spende für Sanierung des Iberger Alberturms

Neue Einrichtung für Flüchtlinge. 
Erste Flüchtlinge in neuer Unterkunft in Osterode

Osterode. Neue Notunterkunft des Landkreises Göttingen zur Aufnahme von Geflüchteten in Osterode in Betrieb genommen


Hintergrund - Die Themen des Tages Mehr
Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen) im Oktober 2022 bei einer Pressekonferenz zum Ausgang der Landtagswahl in Niedersachsen. Sie wurde in der rot-grünen Koalition Kultusministerin.
Ministerin: „Quereinsteiger werden nicht die eine Lösung sein“
Zum Artikel
Was der Horror im Hochhaus mit uns zu tun hat
Glanz und Niedergang der Braunschweiger Industrie
Ausschuss überprüft die Landtagswahl
Niedersachsen will „Konrad“-Genehmigung zügig prüfen
Den Harz erleben und sich selbst – ein Erlebnisbericht
Lokales Mehr

Grundschule Walkenried: Ja zur Sanierung, aber reicht das Geld?

Der Eingangsbereich der Grundschule Walkenried. Das Gebäude und die Außenanlagen sollen über sechs Jahre hinweg grundlegend saniert bzw. modernisiert werden.

Walkenried.In 6 Jahren soll in 6 Bauabschnitten eine moderne Grundschule in Walkenried entstehen. 6 Millionen Euro sind dafür vorgesehen.

Gemälde von Erna Krüger: Mutter Henriette Antonie Krüger.
Erna Krüger: Malerin, Rebellin und Freundin von Käthe Kollwitz

Osterode. Eine Sonderausstellung im Museum im Ritterhaus widmet sich der Osteroder Künstlerin Erna Krüger. Sie dokumentiert auch ihr Leben und ihren Charakter.

Turnen, Tanzen, Laufen und mehr: Unvergessliche Eindrücke erlebten die Läufer Jürgen Krohn, Holger Schmidt, Benno Fröhlich, Detlef Drat und Fred Langer vom MTV Bad Grund zum Beispiel 2019 beim „Maratona di Roma“ (Marathon in Rom).
MTV Bad Grund: Etwas Tradition muss sein, aber auch viel Neues

Bad Grund. Spotlight auf lokale Vereine: Fünf Fragen an Fred Langner, Vereinsvorsitzender, zur aktuellen Lage des MTV Bad Grund.

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgelesen
  1. 1
    Kater in Walkenried angeschossen
  2. 2
    Postzustellung in Harz: Die Probleme dauern an
  3. 3
    Magischer Harz: Auf dem Rundwanderweg um den Oderteich
  4. 4
    Erste Flüchtlinge in neuer Unterkunft in Osterode
  5. 5
    Unfall bei Osterode: Auto wird gegen Bäume gedrückt
Blick auf das Rathaus: Der bekannte Bad Sachasaer Hermann Seifert feiert seinen 80. Geburtstag.
Kommunalpolitiker und Kosmopolit: Hermann Seifert wird 80

Bad Sachsa. Der bekannte Bad Sachsaer hat den Südharz, aber auch Südfrankreich nachhaltig geprägt. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben.

Selbstverteidigung können interessierte Mädchen beim Mädchencafé erlernen.
Mädchencafé in Lauterberg bietet Selbstverteidigung für Mütter

Bad Lauterberg. Von kreativ bis nützlich – in Bad Lauterberg starten die Kratzbürsten mit einem reichhaltigen Programm in das neue Jahr.

Von links: Henning Meyer (Vorstandsmitglied), Anastasia Schulz (Vorstandsmitglied), Markus Melzer (stellv. Vorsitzender), Claus Hartmann (Vorsitzender), Manuel Bartens (Geschäftsführer) und Gerhard Rudolph (stellv. Geschäftsführer).
Landvolk Northeim-Osterode: Verband feiert 75. Geburtstag

Dorste. Festveranstaltung in der Dorster Festhalle ist gut besucht – Vorstand ehrt junge Absolventen

Mehr Lokales
Region Mehr
Während einer Gedenkreise zum ehemaligen Lagerstandort von Ellrich-Juliushütte im April 1954 machte der Überlebende Robert Lançon dieses Bild. Es zeigt die ehemaligen Unterkunftsblocks der Häftlinge.
In Ellrich-Juliushütte den „Tod auf die Stirn gebrannt“

Ellrich-Juliushütte. In Deutschland ist das KZ-Außenlager bei Ellrich wenig bekannt. Im Ausland gilt es als eines der unmenschlichsten Konzentrationslager überhaupt

Das Niedersächsische Forstamt Clausthal beseitigt mit einem Seilkran, einer Spezialtechnik aus Österreich, Gefahrenbäume im Okertal.
Wanderweg E6 rund um Verlobungsinsel im Okertal erneut gesperrt

Clausthal-Zellerfeld. Baumfällungen in unwegsamem Gelände im Okertal mit Seilkrantechnik aus Österreich gehen weiter – Stempelstelle 116 der Harzer Wandernadel unerreichbar

Getreide mahlen mit der Feldmühle.
Am Harzhorn in die Fußstapfen von Römern und Germanen treten

Harz. Harzhornaktion in den Zeugnisferien – am 30. Januar im Info-Gebäude am Harzhorn

Mehr aus der Region
Sport Mehr

Hockey-WM: Niklas Wellen hat die Goldmedaille als Auftrag

Niklas Wellen ist während der Hockey-WM in Indien erstmals Vater geworden. Am Freitag will er mit seinem Team ins Finale einziehen.

Bhubaneswar/Essen.Niklas Wellen ist während der Hockey-WM in Indien erstmals Vater geworden. Am Freitag will er mit seinem Team ins Finale einziehen.

Ticker Sport
  • 19:27 Schierke. Die Recken beim Biathlon: Schmale Bretter, großer Spaß
  • 18:38 Bhubaneswar/Essen. Hockey-WM: Niklas Wellen hat die Goldmedaille als Auftrag
  • 18:22 Stockholm/Danzig. Spiel gegen Ägypten wird für DHB-Team zum Charaktertest
MEHR LESEN
Alec Ungureanu sorgt im Einzel mit einer famosen Leistung für einen Siegpunkt.
Kampf bleibt unbelohnt: Herren 40 des TC GW Herzberg verlieren

Herzberg. Die Herren 40 des TC GW Herzberg geben in der Regionalliga Nord-Ost alles, doch die Gäste von der Jade TG Wilhelmshaven sind am Ende zu stark.

Beim SV Rot-Weiß Hörden wird in der Halle gekickt.
SV Rot-Weiß Hörden lädt am Wochenende zum Budenzauber ein

Hattorf. Am Samstag und Sonntag stehen bei den Rot-Weißen zwei Hallenturniere auf dem Programm. Gespielt wird im Dorfgemeinschaftshaus in Hattorf.

Nicole Schott ist bei der Eiskunstlauf-EM zurückgefallen.
Nicole Schott fällt bei Eiskunstlauf-EM zurück

Espoo Die siebenmalige deutsche Meisterin Nicole Schott ist nach einer schwachen Darbietung im Kurzprogramm der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo auf den…

Mehr Sport
Spiele
Kommentare mehr
Kommentar Kommentar von Thorsten Berthold

Wurde der Antrag gelesen? Fördergelder als Glücksspiel
„Fördermittel sind für den Südharz leider zum Glücksspiel geworden statt zu einer seriösen Finanzspritze.“

Kommentar Kommentar von Katharina Franz
Katharina Franz, Redakteurin beim Harz Kurier.

Dorf-App vs Zeitung: Mut zur Transparenz
„Sind Dorf-Apps eine Konkurrenz für die lokale Tageszeitung? Wer das als Journalist so sieht, kann gleich seinen Schreibtisch räumen.“

Kommentar Kommentar von Jann-Luca Künßberg

Erst Corona, nun RS-Virus & Grippe: Neues „Zuhausebleiben“?
„Pandemie-Reflex: Müssen die Grundschulkinder wieder zuhause bleiben, um vor Infektionen geschützt zu werden? Das ist die falsche Frage.“

Mehr Kommentare
Videos mehr
Messerangriff von Brokstedt: Faeser verspricht Aufklärung
Messerangriff von Brokstedt: Faeser verspricht Aufklärung

Nach dem tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser umfassende Aufklärung versprochen.…

Defensiv-Power für den Klassenerhalt? Schalke verpflichtet Jenz
Defensiv-Power für den Klassenerhalt? Schalke verpflichtet Jenz
Spaziergang über den Dächern von São Paulo
Spaziergang über den Dächern von São Paulo
FIFA-Report: Transfers und Ablösesummen 2022 deutlich gestiegen
FIFA-Report: Transfers und Ablösesummen 2022 deutlich gestiegen
Brokstedt: Haftbefehl gegen Messerangreifer wegen zweifachen Mordes
Brokstedt: Haftbefehl gegen Messerangreifer wegen zweifachen…
Mehr Videos
Niedersachsen Mehr
Ein Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Niedersachsens Rettungskräfte werden immer häufiger Opfer von Gewalt.
Gewalt gegen Rettungskräfte Niedersachsens Sanitäter: Ohne Stichschutzweste Einsätze unsicher

Hannover. Vor dem Landtag in Hannover schildern Rettungskräfte Spitzenpolitikern ihren gefährlichen Arbeitsalltag. Und sie haben konkrete Forderungen.

Ministerpräsident Stephan Weil (rechts) steht am Donnerstag mit Mario Kraatz (Mitte), Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen bei Verdi, und Kevin Komolka (links), Landesvorsitzender GdP, bei einer Protestaktion vor dem Landtag.
Angriffe an Silvester Niedersachsens Polizisten und Sanitäter: Wir brauchen mehr Schutz

Hannover. Einsatzkräfte fordern vorm Landtag schnellere Gerichtsurteile, mehr Personal, höhere Zulagen. Die Politik zeigt Einsicht, lässt Konkretes vermissen.

ANZEIGE
Mehr Niedersachsen
Politik Mehr
Frankreichs Kraftwerke liefern wieder mehr Strom. Was das für Versorgung und Preise in Deutschland bedeutet.
Energiesicherheit Französische AKW zurück am Netz – was heißt das für uns?

Paris/Berlin. Akw-Abschaltungen in Frankreich waren für Deutschland ein Problem. Zuletzt hat sich die Lage entspannt. Wird der Strompreis nun sinken?

Ibrahim A. war vorbestraft, als Gewalttäter bekannt. Jetzt hat er mutmaßlich zwei Menschen getötet. Hätte das verhindert werden können?
Kriminalität Messerattacke im Zug: Warum war Ibrahim A. noch im Land?

Brokstedt/Berlin. Ibrahim A. war vorbestraft, als Gewalttäter bekannt. Jetzt hat er mutmaßlich zwei Menschen getötet. Hätte das verhindert werden können?

Stellvertretender Chefredakteur Matthias Iken.
Kommentar Messermord im Zug: Es braucht mehr als Beileidsrituale

Nach der Bluttat in Schleswig-Holstein muss gehandelt werden. Deutschland muss bereit sein, Härte zu zeigen, meint Matthias Iken.

Mehr Politik
Wirtschaft Mehr
Mehrere Leitungen für die Übertragung von Strom. Im Hintergrund sind Windräder erkennbar.
Energiekosten Strompreis: Der aktuelle Preis pro kWh heute am 26. Januar

Berlin. Strom wird wieder günstiger – aber nicht für alle Kunden. Lesen Sie hier, wie hoch der aktuelle Strompreis heute am 26. Januar ist.

In der Energiekrise sind auch die Pelletspreise in Deutschland (Symbolbild) gestiegen. Experten machen dafür die ebenfalls gestiegene Nachfrage verantwortlich.
Energiekosten Pelletspreise am 26. Januar: Der Preis pro Tonne Holzpellets

Berlin. Nach Rekordpreisen in der Energiekrise sinken die Pelletspreise ein wenig. Über die aktuellen Preise vom 26. Januar berichten wir hier.

ZUR BÖRSENSEITE
Mehr Wirtschaft
Panorama Mehr
Elch Bert fühlt sich seit etwa zweieinhalb Jahren im Landkreis Teltow-Fläming zu Hause.
Tierwelt Der Elch kehrt wieder nach Deutschland zurück

Berlin Der Elch galt seit Jahrzehnten in Deutschland ausgestorben. Nun kehren die Tiere zunehmend wieder über die polnischen Grenzen zurück.

Deutschland droht ein Wintereinbruch mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich.
Wintereinbruch Temperaturen in Deutschland bis zu minus 20 Grad möglich

Berlin Minus 20 Grad in Deutschland? Permafrost und extrem niedrige Temperaturen könnten aus der Kälte der arktischen Luft resultieren.

Die Zahl der Allergiker steigt weltweit. Eine Forschungsgruppe hat nun herausgefunden, dass die Stadtluft Allergene besonders aggressiv macht.
Gesundheit Umweltstudie: Schmutzige Luft befördert Pollenallergien

Berlin Eine neue Studie liefert erste Hinweise darauf, warum Menschen in Städten stärker unter einer Pollenallergie leiden als auf dem Land.

Mehr Panorama
Kultur Mehr
Der Schauspieler Tom Hanks spricht über Einsamkeit im Alter.
Tom Hanks über die Wahl zwischen Glück und Einsamkeit

Los Angeles/Berlin Ist es eine gute Idee, sich im Alter von seinem Umfeld zurückzuziehen? Tom Hanks hat dazu eine dezidierte Meinung. Er warnt davor, das eigene Leben…

Die Wintergaudi am Samstag im Oberharz verspricht Spaß für die ganze Familie.
Event im Harz: Altenau lädt zur Familien-Wintergaudi ein

Altenau. Das Programm zieht auf die Skiwiese Rose – Bei wenig Schnee geht es in den Marktgarten. Was genau geplant ist.

Über Stock und Stein durch die wilde Natur des Harzes: Kommen Sie mit uns auf Wanderung um den Oderteich im Oberharz und erfahren Sie Wissenswertes.
Magischer Harz: Auf dem Rundwanderweg um den Oderteich

Harz. Über Stock und Stein durch die wilde Natur des Harzes: Kommen Sie mit uns auf Wanderung um den Oderteich im Oberharz und erfahren Sie Wissenswertes.

Mehr Kultur
Verbraucher Mehr
Ab Ende 2024 können Verbraucher bei Rewe und Penny keine Paybackpunkte mehr sammeln oder einlösen.
"Lebensmittel-Partner" Payback-Ende bei Rewe und Penny: Gerüchte über neuen Partner

Köln. Ab Ende 2024 gibt es für Verbraucher bei Rewe und Penny keine Payback-Punkte mehr. Doch es gibt Spekulationen über einen neuen Partner.

Eine Art Grundnahrungsmittel der mediterranen Küche: Olivenöl.
Haushalt Speiseöl entsorgen: So vermeiden Sie teure Fehler bei

Berlin. Die Frage, wie man Speiseöl und Bratfett entsorgt, stellen sich viele Menschen. Fehler sind folgenreich für Umwelt und Gesundheit.

Fast alle Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind auf Strom angewiesen. Die hohen Preise machen vielen zu schaffen.
Energiekosten Strompreis in Deutschland: Entstehung, Entwicklung, Faktoren

Berlin. Der Strompreis ist zuletzt stark gestiegen. Doch wie entsteht er eigentlich und was sind aktuelle Prognosen? Die wichtigsten Infos.

Mehr Verbraucher
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe