Pöhlder Kuh „Amerika“ ist eine der Schönsten Pöhlde.Flecken, Hörner, lange Wimpern und große Kulleraugen: Wie eine Pöhlder Kuh auf dem Siegertreppchen einer Rinderschau landete.
Göttinger S-Klimasparbrief: Noch keine kommunalen Anfragen Osterode. Der Klimasparbrief des Landkreises Göttingen und der Sparkasse Osterode bleibt bislang noch ohne die erhoffte Wirkung – zumindest bei den Kommunen.
Teams des BC Osterode ziehen im Aufstiegsrennen den Kürzeren Osterode. Für die erste und zweite Mannschaft des BC Osterode ging es zum Saisonabschluss um den Aufstieg, beide Teams schafften es am Ende jedoch nicht.
Bankkarte sperren: Darum wird der Notruf immer wichtiger Berlin. Girocard, Kreditkarte oder Personalausweis verloren? Hilfe gibt es über den Sperr-Notruf – ein Angebot, das vielen noch unbekannt ist.
Vierter Bauabschnitt Herzberg: Verkehrsführung ändert sich Herzberg. Der vierte Bauabschnitt der Großbaustelle der Ortsdurchfahrt Herzberg hat begonnen. Für Verkehrsteilnehmer ändert sich damit einiges.
Schützen feiern wieder im Altkreis Osterode Osterode. Schießen, siegen, Königinnen und Könige krönen: Saison der Schützenfeste und Schüttenhoffs im Altkreis Osterode beginnt wieder
VTM Osterode zieht Resümee: Keine Nacht des langen Shoppings mehr Osterode. Der VTM Osterode traf sich zur Hauptversammlung und wagte den Rückblick auf 2022. Neben vielen Erfolgen, stünden auch weniger gute Erfahrungen.
Heute wäre er 100: Was Rudi Rohrmann für Lerbach getan hat Lerbach.„Glück Auf“ zum 100. Geburtstag: Rudi Rohrmann aus Lerbach im Harz war Liedertexter, Mundartdichter, Kulturwart und Heimatgruppenleiter. Rückblick.
Kreiswohnbau OHA/GÖ erzielt bestes Ergebnis der Firmengeschichte Osterode. Die Kreiswohnbau Osterode/Göttingen will im Jahr 2023 weitere öffentlich geförderte Wohnungen bauen, die ohne fossile Brennstoffe auskommen.
Die Mauer steht wieder – vor dem Grenzlandmuseum Bad Sachsa Bad Sachsa. Mit Original-Teilen ist vor dem Grenzlandmuseum in Bad Sachsa ein Stück deutscher Geschichte wieder aufgebaut worden. Das sind die Gründe.
Bartolfelde: Das sind die neuen Schützenmajestäten Bartolfelde. Das Schützenfest in Bartolfelde endete am Sonntag mit den Ehrungen der Würdenträger.
Oldtimer erobern den Walkenrieder Kupferberg im Südharz Walkenried. Schützenverein Walkenried erfährt als neuer Ausrichter des Oldtimer-Treffens Walkenried regen Zuspruch von Ausstellern und Besuchern. So war’s.
Bad Lauterberg: Vollsperrung in der Scharzfelder Straße Bad Lauterberg. Aufgrund von Bauarbeiten kann es auf der Scharzfelder Straße in Bad Lauterberg zu Verkehrsbehinderungen kommen. Welche Firmen trotzdem erreichbar…
Update Hanf-Plantage mit 4500 Pflanzen in Liebenburg ausgehoben Liebenburg. Der Polizei ist ein Coup gelungen. Eine sehr große Hanf-Plantage geriet durch Zeugenhinweise ins Visier der Beamten. So lief der Einsatz.
Richtig Händewaschen: Experten der Asklepios Kliniken geben Tipps Goslar. Anlässlich des Internationalen Tages der Händehygiene sensibilisieren die Asklepios Kliniken in der Region Harz ihre Mitarbeiter. Ihre Tipps.
Marco Huck verletzt: Kampfabend in Braunlage fällt aus Braunlage. Der vielfache Box-Weltmeister Marco Huck hat sich an der Schulter verletzt, der für den 20. Mai in Braunlage geplante Kampfabend fällt daher aus.
Wie sich Trainer Glasner und Eintracht Frankfurt entzweiten Frankfurt.Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt gehen voraussichtlich getrennte Wege. Nach dem Pokalfinale soll Schluss sein. Die Hintergründe.
TTC GW Herzberg VI: Glatter Erfolg in der Relegation Herzberg. Zum Abschluss der Tischtennis-Saison ist die sechste Mannschaft des TTC GW Herzberg in der Relegation gefordert. In Steina wird es dabei deutlich.
Reserve der HSG Oha bezwingt ungeschlagenen Spitzenreiter Hattorf. Die zweiten Herren der HSG Oha zwingen den neuen Meister TV Jahn Duderstadt II in die Knie. Dabei sieht es zu Beginn gar nicht gut aus.
Messi-Vater dementiert Gerüchte über Saudi-Arabien-Wechsel Buenos Aires/Paris Die sportliche Zukunft von Lionel Messi sorgt weiterhin für Gerüchte und Spekulationen. Geht der Weg des Weltmeisters wirklich nach Saudi-Arabien?…
Kommentar Kommentar von Michael Paetzold Diskussion in Osterode: Fehlt das Vertrauen in die Wibo? „Braucht man ein Aufsichtsgremium wirklich? Die Politik nimmt mit Finanzausschuss, Bauausschuss und Rat eine wirksame Kontrollfunktion ein.“
Kommentar Kommentar von Nina Schmitzer MTV Herzberg macht schweren aber wichtigen Schritt „Das öffentliche Eingeständnis, sich in einer Notlage zu befinden, ist nicht einfach – doch es ist notwendig“, meint Redakteurin Nina Schmitzer.
Kommentar Kommentar von Svenja Paetzold-Belz Kommentar: Wo fängt Rassismus eigentlich an? „Wir müssen aufmerksam bleiben für die häufig latenten Äußerungen von Rassismus, wie etwa Stammtisch-Witzchen“, schreibt Svenja Paetzold-Belz.
Baerbock: Putin "schändet" Gedenken an Opfer des Zweiten… Bundesaußenminsterin Annalena Baerbock (Grüne) hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg zu…
Niedersachsen-News Protest am Landtag: Ermittlungen gegen 11 Männer und 9 Frauen Hannover. Die Aktion in Hannover hat Konsequenzen: Gegen 20 Beteiligte wird nun wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt.
Seltene Behinderung Mutter soll 17-jährigen Sohn getötet haben: Geständnis mit Tränen Hildesheim. Vor Gericht in Hildesheim beschreibt sie das für sie mühsame und anstrengende Leben mit dem 17-Jährigen. zum Schluss hatte sie nur noch einen Wunsch.
Immer wieder Explosionen Lage am AKW Saporischschja dramatisch – Betreiber warnt Berlin. Die Lage am größten Atomkraftwerk Europas verschlechtert sich täglich – nicht nur durch fehlendes Personal. Nun warnt der Betreiber.
Kommentar Kriminalität: Extremisten gehen dahin, wo der Staat versagt Berlin. Die Zahl der Straftaten von Extremisten ist auf einem Rekordhoch. Was hilft, ist nicht mehr Polizei – sondern ein Blick in die Schulen.
Anstieg um 70 Prozent Polizeistatistik: Diese Straftaten nehmen explosionsartig zu Berlin. Innenministerin Faeser ist alarmiert: Angriffe auf Flüchtlinge nehmen wieder zu. Extrem stark wächst die Kriminalität aber woanders.
Immobilienpreise Heizung: Wer für die Wärmewende besonders viel bezahlen muss Berlin. Das Heizungsgesetz und die Sanierungspflicht bedrohen die Altersvorsorge vieler Menschen. Doch auch Erben müssen mit Verlusten rechnen.
Kommentar Wärmewende: Zeit, dass EU und Deutschland zusammenarbeiten Berlin. Bei der Wärmewende stehen sich EU und Deutschland im Weg. Leidtragende sind die Bürger, die um den Wert ihres Besitzes fürchten müssen.
Eurovision Song Contest ESC 2023: Das erste Halbfinale live im Stream verfolgen Liverpool. Heute findet das erste Halbfinale des ESC 2023 statt. Wo sie die Show live im TV und im Stream verfolgen können, erfahren Sie hier.
Naturschützer Panik vor Ölkäfern: Das sagen Experten über die Gefahr Berlin Der Ölkäfer gilt als hochgiftig. Doch ist das Insekt wirklich ein "Killertierchen"? Experten geben wichtige Tipps zum richtigen Umgang.
Kirche Kardinal Woelki: Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen aus Berlin. Die seit November 2022 laufenden Ermittlungen gegen Kardinal Rainer Maria Woelki wurden von der Staatsanwaltschaft Köln ausgeweitet.
„Book Club – Ein neues Kapitel“: Brautalarm statt Bücher Berlin – Jane Fonda, viel Spaß und Quatsch à la „Hangover“: Die Fortsetzung einer gut besetzten US-Komödie von 2018 unterhält, selbst wenn hie und da das…
Fernsehen filmt rasante Schnitzeljagd durch den Harz Bad Lauterberg, Walkenried, Harz. Bei den Dreharbeiten der NDR-Spielshow „Game of Norddeutschland“ erleben die Kandidaten, welche coolen Outdoor-Aktivitäten der Harz zu bieten hat.
Traditionelles Kranzreiten feiert in Förste sein Comeback Förste. Pferderennen bei Osterode am Harz: Interessierte Reiter können sich bis zum 14. Mai per Mail für das Kaltblutrennen anmelden.
Regionale Unterschiede Heizung: Wen und wo die Austauschpflicht am härtesten trifft Berlin. Die Pflicht, alte Heizungen auszutauschen, dürfte den Osten am härtesten treffen. Eine aktuelle Studie legt eine Spur. Wohin sie führt.
Heizungsgesetz Neue Heizung: Für wen jetzt schon die Austauschpflicht gilt Berlin. Ab 2024 plant die Ampel-Koalition neue Vorschriften für Heizungen. Nach massiver Kritik soll jetzt eine Vorgabe doch nicht kommen.
Wetter Kälte im Frühling: Was es mit den Eisheiligen auf sich hat Berlin. "Orientiert euch an den Eisheiligen" – diese alte Bauernregel gilt auch heute noch. Doch was genau sind eigentlich die Eisheiligen?