Was sind Unkräuter? So kann man die Pflanzen besser nutzen Osterode.Ein Hoch auf die Ausgestoßenen und Missachteten: Wildkräuter übernehmen auch im Garten wichtige Aufgaben, sind oft gesund und schmackhaft.
Seniorin in Herzberg mit Messer bedroht Herzberg. Polizei Herzberg sucht Zeugen für Überfall auf Seniorin in Herzberg - Täter raubt unter Waffengewalt Handtasche
Mieten für das DGH Tettenborn steigen: Das ist der Grund Tettenborn. Förderverein Dorfgemeinschaft Tettenborn bespricht Maßnahmen am DGH. Der Vertag zur Grünpflege ist gekündigt. Das steckt dahinter.
Roßbach: „Die Lebenserwartung steigt nicht wie erwartet“ Berlin. Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung spricht über Vertrauen in die Rente, Lebenserwartung und die umstrittene Aktienrente.
Traumberuf Harzkrimiautorin – Bad Sachsaerin verwirklicht ihn Bad Lauterberg/Bad Sachsa. Eine angehende Schriftstellerin liest in Bad Lauterberg Auszüge aus ihrem unveröffentlichten Harzkrimi vor. Wo und wann die Lesungen stattfinden.
150 Besucher feiern bei irischem Abend in Bad Grund Bad Grund. Die ZukunftsBergstadt lädt zum irischen Abend in das Genossenschaftshaus ein – der Erlös wird in die Sanierung investiert.
Die schönsten Stempelstellen der Harzer Wandernadel Torfhaus 222 Stempelstellen gibt es im Harz. Doch wo soll man anfangen, welche sind die spektakulärsten? Wir stellen einige der schönsten Wanderziele vor.
Grünabfall Osterode am Samstag nicht auf der Bleichestelle Osterode.Der Standplatz für die Grünabfallsammlung in Osterode am Harz muss am 1. April 2023 in die Waldstraße verlegt werden.
Besonderes Projekt: Osteroder Schüler organisieren Typisierung Osterode. Die Abschlussklasse der Kaufleute für Büromanagement der BBS I in Osterode am Harz bewegt Menschen dazu, Stammzellenspender zu werden.
Mehr Geld für Straße zwischen Hattorf und Schwiegershausen Hattorf. Rat der SG Hattorf beschließt überplanmäßige Auszahlung für den Ausbau der Kommunalverbindung und streicht Kita-Vereinbarung von der Tagesordnung.
Bad Grund: Fest zum Doppeljubiläum am Taubenborn steht Bad Grund. Vom 21. bis zum 23. Juli 2023 hat der Festausschuss der Siedlergemeinschaft Taubenborn ein vielfältiges Programm geplant.
Kinderschutz: Stadt Osterode entwickelt Konzept für Kitas Osterode. Kinder in Osterode sollen Schutz vor jeglichen Formen der Gewalt erhalten – und zwar durch ein einrichtungsübergreifend wirkendes Konzept.
Kindergarten Wieda: Neubau oder Sanierung – Das sind die Ideen Wieda. Wie soll die Zukunft der Kinderbetreuung in Wieda aussehen? Gegensätzliche Vorschläge der Fraktionen von CDU und SPD werden im Ortsrat diskutiert
Die Startplätze beim Great Barrier Run sind heiß begehrt Göttingen. Am 2. September findet der Great Barrier Run in Göttingen zum achten Mal statt. Schon jetzt sind mehr als 2.000 der begehrten Startplätze vergeben.
Streik legt Züge auch in der Region Göttingen lahm Göttingen/Osterode. Der große Streik am Montag legt den Zugverkehr auch in der Göttinger Region lahm. Busse im Altkreis Osterode am Harz fahren jedoch weitgehend weiter.
Wohnwagen und Gebäude in Torfhaus brennen Torfhaus. Brand eines Caravans in Torfhaus greift auf Ausbildungszentrum für britische Soldaten über - Hoher Sachschaden
Nierenkolik: DFB-Sportdirektor Völler fehlt gegen Belgien Köln.Rudi Völler kann beim DFB-Länderspiel gegen Belgien nicht live im Stadion sein. Der Sportdirektor laboriert an einer Nierenkolik.
Hördener Teams setzen noch einmal Ausrufezeichen Hörden. Die Tischtennis-Teams des SV Rot-Weiß Hörden zeigen sich am Saisonende in starker Form. Die erste und zweite Mannschaft punkten gegen Topteams.
BG Göttingen rüstet sich für Endspurt in Basketball-Bundesliga Göttingen. Die BG Göttingen verpflichtet den US-Guard Rob Edwards, der 26-Jährige kommt aus der NBA G-League. Zudem ist die S-Arena wieder freigegeben.
DBB-Coach Kreis reist vorab zum WM-Spielort München/Tampere Als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft ist Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis rund sechs Wochen vor dem Auftakt nach Finnland gereist.
Kommentar Kommentar von Svenja Paetzold-Belz Kommentar: Wo fängt Rassismus eigentlich an? „Wir müssen aufmerksam bleiben für die häufig latenten Äußerungen von Rassismus, wie etwa Stammtisch-Witzchen“, schreibt Svenja Paetzold-Belz.
Kommentar Kommentar von Nathalie Schlie Pflegeheime: Zu viel Herz und zu wenig Zeit? – Kommentar „Menschen im Mittelpunkt versus Fachkräftemangel: Wie passt das zusammen?“, fragt sich unsere Volontärin Nathalie Schlie in ihrem Kommentar.
Kommentar Kommentar von Michael Paetzold Schachtrupp-Villa ist Glücksfall für Osterode – Trotz der Kosten „Natürlich kostet die Sanierung der Villa jetzt viel Geld, aber die Zukunft wird eine mildere Bewertung der Lage mit sich bringen“, meint unser Autor.
Auftakt: Tuchel leitet erstes Bayern-Training Vier Tage vor dem hochspannenden Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund hat Thomas Tuchel das erste Training beim FC Bayern geleitet. Mit Mütze und…
Kriminalität Tödlicher Schuss in Hannover: Verdächtiger identifiziert Hannover. Zwei Männer verlassen eine Stadtbahn in Hannover. Es gibt Streit, es fallen Schüsse. Für einen 22 Jahre alten Verdächtigen wird die Lage brisant.
Landesfinanzen Niedersachsen hofft auf höheres Plus bei Steuereinnahmen Hannover. Im Interview: Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere (Grüne) zur bevorstehenden Steuerschätzung, Investitionen und Sparauflagen.
Kommentar Amoklauf in Nashville: Eine amerikanische Tragödie Washington. Eine Verschärfung des Waffenrechts in den USA ist längst überfällig. Politiker, die sich dagegen sperren, vergehen sich am Gemeinwesen.
Ex-Verteidigungsministerin Zapfenstreich für Christine Lambrecht live im TV und Stream Berlin Mit einem Zapfenstreich wird Ex-Verteidigungsministerin Lambrecht verabschiedet. So sehen Sie die Zeremonie live im TV und Stream.
Arbeitsmarkt Fachkräfte-Einwanderung: Handwerk erhöht den Druck Berlin. Im Kampf gegen den Fachkräftemangel pocht das Handwerk auf vereinfachte Zuwanderung. Die Regierung will nun die Verfahren vereinfachen.
Straßenverkehr Aus für Verbrenner: Wie E-Autos attraktiver werden sollen Brüssel. Die EU hat das Verbrenner-Verbot für Pkw mit Ausnahmen beschlossen. Was künftig gilt, wie E-Autos an Attraktivität gewinnen sollen.
Volkswagen Dirk Voeste wird bei VW neuer Nachhaltigkeitschef Wolfsburg. Der Manager kommt vom Chemieriesen BASF. VW strebt weltweite Klimaneutralität bis spätestens 2050 an.
Esskultur Italien: Regierung verbietet Insektenmehl in Pizza und Pasta Rom. Insekten? Die kommen den Italienern nicht so einfach in ihre Pasta. Wie die Regierung den Einsatz von Insektenmehl regulieren will.
Italien-Urlaub Ferienwohnungen in Venedig sollen eingeschränkt werden Venedig. Immer weniger Italiener leben in Hotspots wie Venedig. Der Bürgermeister plant jetzt, Vermietung von Ferienunterkünften einzuschränken.
Polizei-Durchsuchung Kinderpornografie: Nudisten-Verein wird verdächtigt Berlin/Potsdam/Hannover Die Polizei hat Objekte eines Nudisten-Vereins beschlagnahmt – der Verdacht: Es sollen sexualisierte Fotos von Kindern gemacht worden sein
Trauer und Hoffnung mit Depeche Mode München Depeche Mode waren immer schon gut darin, mit Songs Gefühle zu wecken. Ihr neues Album hat aber eine besondere emotionale Wucht - aus verschiedenen…
Mammutaufgabe Schloss Herzberg: So läuft die Sanierung Herzberg. Mit Mörtel und Millionen wird das berühmte Schloss in Herzberg saniert. Der Förderverein führt uns über die Baustelle: So viel ist bereits geschafft.
Göttingen: Neue Broschüre gibt Tipps zur Stärkung des Ehrenamtes Göttingen/Osterode. Das Ehrenamt ist auch im Landkreis Göttingen eine wichtige Stütze: Eine Broschüre soll jetzt hilfreiche Tipps liefern. Hier ist sie erhältlich.
Weltraum Wasser auf dem Mond? Forscher machen erstaunliche Entdeckung Glasperlen sollen Milliarden Tonnen Wasser auf dem Mond speichern. Das Wasser könnte für die Raumfahrt nützlich sein, meinen Forscher.
Kreditwürdigkeit Schufa-Revolution: Was Verbraucher jetzt wissen müssen Einträge nach Privatinsolvenzen sollen bei der Schufa nur noch 6 Monate gespeichert werden dürfen. Das ändert sich für Betroffene.
Namensrecht vor Anpassung? Müller-Huber oder Hüller? Das ist bei Doppelnamen erlaubt Berlin Die Ampel-Koalition will das Namensrecht anpassen. Das würde die Gesetze in Deutschland flexibler machen. Was bislang erlaubt ist.