• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C

Braunschweiger Zeitung

Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen

Kreiswohnbau OHA/GÖ erzielt bestes Ergebnis der Firmengeschichte

Energieeffiziente Bestandssanierung: Eine Photovoltaikanlage wird montiert.

Osterode.Die Kreiswohnbau Osterode/Göttingen will im Jahr 2023 weitere öffentlich geförderte Wohnungen bauen, die ohne fossile Brennstoffe auskommen.

Ticker
  • 02:22 New York Plädoyers beendet: Jury in Zivilprozess gegen Trump am Zug
  • 02:11 New York Pulitzer-Preise für Berichte über Ukraine und Abtreibungen
  • 02:03 Washington/Dallas Ermittlungen zu rechtsextremem Motiv nach Schüssen in Texas
MEHR LESEN
Marco Huck hat sich verletzt und muss sein Comeback verschieben. Der Kampfabend in Braunlage fällt aus.
Marco Huck verletzt: Kampfabend in Braunlage fällt aus

Braunlage. Der vielfache Box-Weltmeister Marco Huck hat sich an der Schulter verletzt, der für den 20. Mai in Braunlage geplante Kampfabend fällt daher aus.

Ein Polizist muss sich wegen Körperverletzung im Amt verantworten.
Unverhältnismäßige Gewalt? - Göttinger Polizist steht vor Gericht

Göttingen. Vier Beamte fixieren einen Mann in Göttingen am Boden, einer schlägt zu. Gingen sie bei der Kontrolle zu weit?

Im Juni ist Deutschland das Drehkreuz für eine riesige Übung der internationalen Luftstreitkräfte – mit Folgen auch für Flugreisende.
Mega-Militärmanöver: Wo Urlauber bald starke Nerven brauchen

Berlin. Im Juni ist Deutschland das Drehkreuz für eine riesige Übung der internationalen Luftstreitkräfte – mit Folgen auch für Flugreisende.

Das Landgericht Lüneburg hat einen Schwimmtrainer und Betreuer von Ferienfreizeiten wegen besonders schwerem sexuellen Missbrauch von Minderjährigen zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Mann hat Revision gegen das Ende April verhängte Urteil eingelegt.
Missbrauch: Ex-Schwimmtrainer legt Revision ein

Lüneburg. Ein vom Landgericht Lüneburg verurteilter Schwimmtrainer, der unter anderem in Bad Lauterberg im Harz aktiv war, will die Strafe nicht akzeptieren.

Ein Zaun mit Original-Teilen der Mauer wird vor dem Grenzlandmuseum Bad Sachsa aufgebaut. 
Die Mauer steht wieder – vor dem Grenzlandmuseum Bad Sachsa

Bad Sachsa. Mit Original-Teilen ist vor dem Grenzlandmuseum in Bad Sachsa ein Stück deutscher Geschichte wieder aufgebaut worden. Das sind die Gründe.

Die neuen Würdenträger der Bartolfelder Schützen (von links) Melina Müller, Jürgen Strauß, Michaela Starke und Nico Starke.
Bartolfelde: Das sind die neuen Schützenmajestäten

Bartolfelde. Das Schützenfest in Bartolfelde endete am Sonntag mit den Ehrungen der Würdenträger.

Hintergrund - Die Themen des Tages Mehr
Blick auf eine kleine prorussische Demonstration 2022 in Dresden.
Warum die meisten Rechtsextremen auf Seiten Russlands sind
Zum Artikel
Verein für pflegende Angehörige kommt nach Niedersachsen
Polizei-Gewerkschaft warnt in Niedersachsen vor Nachwuchs-Sorgen
Staatsanwaltschaft: „Wir sind nicht auf dem rechten Auge blind“
Worte, die zum Holocaust führten – was darf man sagen?
Niedersachsen will weiter Geflüchtete aufnehmen
Lokales Mehr

Oldtimer erobern den Walkenrieder Kupferberg im Südharz

Der Oldtimer-Stammtisch Bad Lauterberg und Barbis ist gleich mit mehreren Oldtimern nach Walkenried angereist.

Walkenried.Schützenverein Walkenried erfährt als neuer Ausrichter des Oldtimer-Treffens Walkenried regen Zuspruch von Ausstellern und Besuchern. So war’s.

In der Scharzfelder Straße sollen ab Dienstag eine Woche lang Schmutzwasserhausanschlüsse saniert werden.
Bad Lauterberg: Vollsperrung in der Scharzfelder Straße

Bad Lauterberg. Aufgrund von Bauarbeiten kann es auf der Scharzfelder Straße in Bad Lauterberg zu Verkehrsbehinderungen kommen. Welche Firmen trotzdem erreichbar…

Mit einem Umzug und einer Disco warten die Pöhlder Schützen am Wochenende auf.
Pöhlder Schützenfest mit Disco und großem Umzug steht bevor

Pöhlde. Vom 13. bis 14. Mai veranstalten die Pöhlder Schützen nach dreijähriger Corona-Pause wieder ihr Schützen- und Volksfest – und haben vieles zu bieten.

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgelesen
  1. 1
    Glasfaserausbau: Beschwerden in Hattorf häufen sich
  2. 2
    Brand bei McDonald’s in Osterode: Innenbereich ist zerstört
  3. 3
    Was tut sich in der ehemaligen Kur-Apotheke in Bad Lauterberg?
  4. 4
    So lief die erste Osteroder „Blaulichtmeile“ ab
  5. 5
    Neues Hotel soll in Bad Sachsa gebaut werden
Uta Vaucourt, geborene Germelmann, und Richard Winkler wollen der ehemaligen Kur-Apotheke in Bad Lauterberg im Harz wieder Leben einhauchen. Sie eröffnen dort zwei Geschäfte unter einem Dach.
Was tut sich in der ehemaligen Kur-Apotheke in Bad Lauterberg?

Bad Lauterberg. Zwei Geschäfte unter einem Dach: Zwei Bad Lauterberger wollen genau das in der Einkaufsstadt im Südharz ausprobieren.

Der Glasfaserausbau - nicht immer ohne Probleme.
Glasfaserausbau: Beschwerden in Hattorf häufen sich

Hattorf. Ein Hattorfer berichtet über seinen Ärger mit dem gewünschten Glasfaser-Anschluss – auch die Deutsche Glasfaser äußert sich dazu. Darum geht es.

Der Spielmannszug Bartolfelde kurz vor dem Luftballon-Wettbewerb. 
Bartolfelder eröffnen Schützenfest-Saison im Altkreis Osterode

Bartolfelde. Gelungener Auftakt des Bartolfelder Schützenfestes: Das hat der Schützenverein seinen Mitgliedern und Besuchern am Wochenende geboten.

Mehr Lokales
Region Mehr
Kinder und Jugendliche, die zu Gewalttätern werden, standen im Mittelpunkt der Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten.
Warum werden Kinder zu Straftätern? Polizei-Tagung in Göttingen

Göttingen. Polizeipräsidentinnen und -präsidenten aus ganz Deutschland diskutieren in Göttingen zu einem aktuellen Thema. So lief die Veranstaltung ab.

Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten Biker in ein Krankenhaus.
Clausthal: Motorradfahrer wird bei Unfall schwer verletzt

Clausthal-Zellerfeld. Ein 53-Jähriger ist auf der K 38 bei Clausthal mit seinem Motorrad verunglückt – auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Das ist passiert.

Eines der von der Polizei Northeim geretteten Entenküken.
Northeimer Polizei vereint Entenfamilie

Northeim. Entenküken sind in Northeimer Innenstadt unterwegs. Polizei bringt Eltern und Kinder in die Natur

Mehr aus der Region
Sport Mehr

Unverhoffter Schub für WM-Team: NHL-Star Seider doch dabei

NHL-Verteidiger Moritz Seider steht dem deutschen Eishockey-Nationalteam bei der WM nun doch zur Verfügung.

MünchenAm Dienstag bestreitet das Eishockey-Team die WM-Generalprobe gegen die USA. Der Kader ist angesichts vieler Verletzter eine Baustelle. Die Zusage…

Ticker Sport
  • 22:49 München Unverhoffter Schub für WM-Team: NHL-Star Seider doch dabei
  • 22:29 München Tränen beim DEB-Team: Verletztenliste wächst
  • 21:08 Wolfsburg. Doppelpack im Heimspiel - toller Abend des Dzenan Pejcinovic
MEHR LESEN
Josephine Hoffmann, Hannah Brühne und Alena Niebuhr (v.l., hier im Heimspiel gegen Groß Schneen) haben mit der SG Wulften/Lindau/Hattorf einen 8:1-Erfolg in Oberode eingefahren.
SG Wulften/Lindau/Hattorf ist wieder in der Erfolgsspur

Osterode. In der Frauen-Bezirksliga feiert die SG einen klaren 8:1-Auswärtserfolg. Die Fußballerinnen des FC Westharz kassieren hingegen eine Niederlage.

Harald Frey schaut ungläubig, aber seine Veilchen haben aufgrund der Niederlage gegen Frankfurt den fünften Platz aus der Hand gegeben.
BG Göttingen verspielt mit Heimniederlage noch Platz fünf

Göttingen. Für die BG Göttingen stehen alle Zeichen auf Platz fünf, doch dann verliert das Team gegen Absteiger Frankfurt nach der Pause völlig den Faden.

Jude Bellingham lehnt eine vorzeitige Vertragsverlängerung beim BVB wohl ab.
„Bild“: Bellingham lehnt Verlängerung beim BVB bis 2026 ab

Dortmund Borussia Dortmunds umworbener Mittelfeldspieler Jude Bellingham wird einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge ein Angebot des Bundesliga-Zweiten für…

Mehr Sport
Spiele
Kommentare mehr
Kommentar Kommentar von Michael Paetzold

Diskussion in Osterode: Fehlt das Vertrauen in die Wibo?
„Braucht man ein Aufsichtsgremium wirklich? Die Politik nimmt mit Finanzausschuss, Bauausschuss und Rat eine wirksame Kontrollfunktion ein.“

Kommentar Kommentar von Nina Schmitzer
Nina Schmitzer, Redakteurin beim Harz Kurier.

MTV Herzberg macht schweren aber wichtigen Schritt
„Das öffentliche Eingeständnis, sich in einer Notlage zu befinden, ist nicht einfach – doch es ist notwendig“, meint Redakteurin Nina Schmitzer.

Kommentar Kommentar von Svenja Paetzold-Belz
Svenja Paetzold-Belz, Redaktionsleiterin Harz Kurier.

Kommentar: Wo fängt Rassismus eigentlich an?
„Wir müssen aufmerksam bleiben für die häufig latenten Äußerungen von Rassismus, wie etwa Stammtisch-Witzchen“, schreibt Svenja Paetzold-Belz.

Mehr Kommentare
Videos mehr
Laureus Award: Messi holt doppelten Sport-Oscar
Laureus Award: Messi holt doppelten "Sport-Oscar"

Weltmeister Lionel Messi hat beim Laureus Award als erste Sportpersönlichkeit sowohl die Einzelehrung als auch den Mannschaftspreis abgeräumt. Der…

Kroos: Ich habe nichts gegen Klubbesitzer, aber ...
Kroos: "Ich habe nichts gegen Klubbesitzer, aber ..."
NHL-Jungstar Seider kommt doch zur Eishockey-WM
NHL-Jungstar Seider kommt doch zur Eishockey-WM
In Washington laufen 150 Chihuahuas um die Wette
In Washington laufen 150 Chihuahuas um die Wette
Das Formel-1-Reife(n)zeugnis des SID: Miami
Das Formel-1-Reife(n)zeugnis des SID: Miami
Mehr Videos
Niedersachsen Mehr
In wessen Spielfeld liegt der Ball? Das Foto entstand vor der  neuen Außenstelle Bad Sachsa der Landesaufnahmebehörde.
Am Mittwoch geht’s ums Geld 26 Flüchtlinge kommen pro Woche in Salzgitter an

Braunschweig. Vor den Beratungen am Mittwoch ist die Stimmung gereizt – nicht nur beim Flüchtlingsrat und bei der AfD, sondern auch bei den Ministerpräsidenten.

Gerald Heere (Grüne), Finanzminister von Niedersachsen, spricht bei einer Pressekonferenz im Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Hannover. Landesweit gibt es vier dieser Spezial-Finanzämter, auch in Braunschweig.
Landesfinanzen Steuerfahnder holten 1,3 Milliarden Euro in die Kasse

Hannover. Vermehrt wird auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erprobt: Die Personallage der Steuerverwaltung gilt als „sehr angespannt“.

ANZEIGE
Mehr Niedersachsen
Politik Mehr
Die Bundesregierung weigert sich, mehr Geld für Flüchtlinge bereitzustellen. Die Grünen finden das falsch – was die FDP in Rage bringt.
Streit um Finanzierung Flüchtlinge: Jetzt fliegen in der Ampel-Koalition die Fetzen

Berlin. Die Bundesregierung weigert sich, mehr Geld für Flüchtlinge bereitzustellen. Die Grünen finden das falsch – was die FDP in Rage bringt.

Wladimir Putin behauptet, in der Ukraine gegen „Nazis“ zu kämpfen. 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist das ein Hohn. Ein Kommentar.
Kommentar Russland und der Krieg: Wie Putin die Geschichte verklärt

Berlin. Wladimir Putin behauptet, in der Ukraine gegen „Nazis“ zu kämpfen. Auch 78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist das ein Hohn.

China sagt kurzfristig Christian Linders Besuch in Peking ab.
Finanzminister Christian Lindner ausgeladen: China-Reise abgesagt

Berlin. Eigentlich sollte Christian Lindner (FDP) am Mittwoch nach China fliegen, doch nun wurde er plötzlich ausgeladen. Was ist der Grund?

Mehr Politik
Wirtschaft Mehr
Bei der Wärmewende stehen sich EU & Deutschland im Weg. Leidtragende sind Bürger, die um den Wert ihres Besitzes fürchten müssen. Ein Kommentar.
Kommentar Wärmewende: Zeit, dass EU und Deutschland zusammenarbeiten

Berlin. Bei der Wärmewende stehen sich EU und Deutschland im Weg. Leidtragende sind die Bürger, die um den Wert ihres Besitzes fürchten müssen.

Das Heizungsgesetz und die Sanierungspflicht bedrohen die Altersvorsorge vieler Menschen – doch auch Erben müssen mit Verlusten rechnen.
Immobilienpreise Heizungsgesetz: Warum Erben die Opfer der Wärmewende sind

Berlin. Das Heizungsgesetz und die Sanierungspflicht bedrohen die Altersvorsorge vieler Menschen. Doch auch Erben müssen mit Verlusten rechnen.

ZUR BÖRSENSEITE
Mehr Wirtschaft
Panorama Mehr
Das erste Halbfinale des Eurovision Song Contests 2023 kann man live im TV oder im Stream verfolen.
Eurovision Song Contest ESC 2023: Das erste Halbfinale live im Stream verfolgen

Liverpool. Am Dienstag findet das erste Halbfinale des ESC 2023 statt. Wo sie die Show live im TV und Stream verfolgen können, erfahren Sie hier.

Chris Harms vertritt Deutschland mit seiner Band Lord Of The Lost beim ESC 2023.
Eurovision Song Contest ESC 2023: Termin, Teilnehmer und Favoriten – Alle Infos

Liverpool. Wann findet der ESC 2023 statt? Wer geht für Deutschland ins Rennen und wer gilt als Favorit? Alle Infos zum Eurovision Song Contest.

Die Maya verwendeten drei Kalender für ihre Zeitrechnung. Bis heute fasziniert das komplizierte System. Kürzlich haben Forscher offenbar ein Rätsel um einen der Kalender gelüftet. (Symbolbild)
Rätsel entschlüsselt Maya-Kalender: Forscher stoßen auf uraltes Geheimnis

Berlin. Der Maya-Kalender ist ein kompliziertes System: Forscher haben nun überraschende Erkenntnisse über die Zeitrechnung des Volkes veröffentlicht.

Mehr Panorama
Kultur Mehr
Die Opernsängerin Grace Bumbry starb  im Alter von 86 Jahren in Wien.
Opernsängerin Grace Bumbry mit 86 Jahren gestorben

Wien Mit Selbstbewusstsein, Temperament und einer begnadeten Stimme stieg Grace Bumbry zur Diva auf. Ihr Bayreuth-Debüt ist legendär. Sie pflegte aber…

Action in der Harzer Natur: Mit Monsterrollern geht es den Wurmberg hinunter.
Fernsehen filmt rasante Schnitzeljagd durch den Harz

Bad Lauterberg, Walkenried, Harz. Bei den Dreharbeiten der NDR-Spielshow „Game of Norddeutschland“ erleben die Kandidaten, welche coolen Outdoor-Aktivitäten der Harz zu bieten hat.

Die Reitgemeinschaft Förste lädt wieder zum Kranzreiten ein.
Traditionelles Kranzreiten feiert in Förste sein Comeback

Förste. Pferderennen bei Osterode am Harz: Interessierte Reiter können sich bis zum 14. Mai per Mail für das Kaltblutrennen anmelden.

Mehr Kultur
Verbraucher Mehr
Zwei weiße Wärmepumpen sind in einem Heizungsraum zu sehen.
Heizung Wärmepumpen: Dieses explosive Kältemittel sorgt für Kritik

Durch das neue Energiegesetz soll die Energiebilanz aufgebessert werden. Doch sind die Alternativen zu Öl und Gas nicht ungefährlich.

Der Brachiosaurus lebte vor 150 Millionen Jahren. Er könnte so ausgesehen haben wie dieses Modell in einem Saurierpark. Im Berliner Naturkundemuseum steht ein riesiges Skelett von ihm
Paläontologie Warum wurden Dinosaurier so riesig? Neue Studie erstaunt

Berlin Dinosaurier wie der Brachiosaurus waren bis 40 Tonnen schwer. Wissenschaftler überraschen mit neuen Erkenntnissen zum Riesenwachstum.

Neue Wärmepumpe oder alte Gasheizung reparieren oder besser tauschen? Seitdem die neuen Heizungspläne öffentlich wurden, stehen die Telefone nicht mehr still.
News-Ticker zum Heizen Heizung ab 2024: Die Austauschpflicht betrifft nicht alle

Berlin. Die Heizungspläne der Ampel-Koalition werden viel diskutiert – allen voran die Austauschpflicht. Die aktuellen News erfahren Sie hier.

Mehr Verbraucher
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe