TC Bad Lauterberg:. Mit Gästen vom SV Wacker 03 Westeregeln wurde ein langer Turniertag im Kurpark ausgetragen.

Bad Lauterberg. Die goldenen Oktobertage wurden beim TC Bad Lauterberg sehnsüchtig erwartet. Schien es schon so, dass es mit dem Tennisspielen vorbei sei, meinte es die Sonne schließlich doch noch einmal gut.

Genau richtig war somit der Zeitpunkt gewählt, wo der SV Wacker 09 Westeregeln (eine Gemeinde zwischen Magdeburg und Halberstadt) mit seinem Team pünktlich um 10.30 Uhr zu einem Freundschaftsturnier mit dem TC Bad Lauterberg antrat. Heiko Christoph, der über seine verwandtschaftliche Beziehung dieses Turnier organisierte, hieß die Gäste willkommen. Der Vereinsvorsitzende des TC Bad Lauterberg, Gero Fröhlich, freute sich und lobte die Initiative Christophs.

Viele Besucher halten an

Die Plätze im Kurpark waren bestens vom Laub befreit und hoben sich in ihrem kräftigen rot vom wunderbar gefärbten Blätterwald ab. Sobald die ersten Bälle geschlagen wurden, fanden sich erfreulich viele Besucher auf der Anlage ein. Nicht nur dort, sondern auch auf den Wegen um den Tennisplatz waren erstaunlich viele Besucher unterwegs und hielten immer wieder an, um den interessanten Ballwechseln zuzuschauen. Die strahlende Herbstsonne machte das Spielen zu einer Freude ohnegleichen.

Es wurde hart und fair gespielt, und das Leistungsniveau war ausgeglichen. Das konnte man daran ablesen, dass drei Spiele in den Match-Tiebreak gingen. Besonders fasziniert waren alle Anwesenden vom Einzel zwischen Daniel Christoph dem Lauterberger Timo Fröhlich, das dieser in einem packenden Match-Tiebreak mit 10:7 gewinnen konnte.

Am Ende zählte nicht wirklich jemand, wer das Turnier gewonnen hatte. Die Stärkungen in flüssiger wie fester Form zwischendurch gaben neue Energien und es wurden gemischte Paarungen gebildet. Aus den üblicherweise drei bis vier Stunden für ein Turnier wurden sieben Stunden. Erst die langsam untergehende Sonne beendete den Tennistag.

Natürlich wurde eine Wiederholung im nächsten Jahr von den Vorsitzenden Reiner Christoph und Gero Fröhlich, der von einer Geburtsstunde einer Tennisfreundschaft sprach, vereinbart.